Der englische Bassist Paul Westwood ist als Komponist, Lehrbuchautor und Sessionmusiker (u.a. für Elton John, Vangelis, Hot Chocolate, Madonna, Andrew Lloyd Webber, Janet Jackson und Tom Jones) bekannt. Für uns hat er eine Reihe tief in Jazz und Fusion verankerter Tracks geschrieben und eingespielt, die Filmproduktionen, Kunst-Dokus oder besonderen Werbespots eine authentische, künstlerische Note verleihen.
UBM RECORDS
Nach mehr als 40 Jahren im Musikbusiness steht UBM für höchste Produktionsqualität, assoziationsreiche Musik und persönlichen Service.
Diese elektronischen Scores verbinden perkussive Elemente mit schwelgenden Ambient-Pads. Sie erzeugen eine nachdenkliche bis düstere Stimmung für Dokumentationen und Filme, die einen ernsten Unterton benötigen.
Diese 11 Nu- und Slow-Disco-Tracks sind so elegant wie tanzbar. Unwiderstehlich vorwärtstreibend und brillant produziert sorgen sie für authentisches Clubfeeling. Albumdownload enthält stems.
Keyboards und spacige E-Gitarren charakterisieren dieses Album. Mit Anklängen von Ambient und Soft Rock eignet es sich für Themen wie Luftfahrt, aber auch Wirtschaft und Verbraucherschutz. Albumdownload enthält Stems.
Diese wunderschönen Kompositionen für Akustikgitarre erinnern an die keltische Tradition, eignen sich aber auch für zeitgenössische Filme und Dokumentationen rund um die Bretagne, Irland, Schottland, Wales, Nordirland, Isle of Man und Cornwall.
Schlag zwölf Uhr Mitternacht: Geisterstunde. Acht schaurig-schön verspukte Tracks für Beiträge rund um unangekündigten Besuch aus dem Jenseits, nur scheinbar verlassene Baudenkmäler und sich ängstlich windende Gedankenspiralen.
Unser modernes Leben ist gekennzeichnet durch eine Dialektik scheinbar nicht miteinander vermählbarer Gegensätze: Dem grauen Trott unseres Alltagsempfindens steht eine höchst dramatische, weltpolitische Großwetterlage gegenüber. Modern Living changiert leichtfüßig zwischen allen vermeintlichen Antagonismen und bietet mit einer stilistischen Bandbreite von elektronisch-nostalgischen Lofi Beats über sommerliche Y2K-Pop-Vignetten bis hin zu neoklassisch inspirierten Ambient-Stücken eine Fundgrube passender Klangwelten für die mediale Aufbereitung aktueller Diskurse. Inklusive Stems.
Zehn Instrumentals für Kirchenorgel, Synthesizer, Gitarre und Klavier, die perfekt zu Spielfilmen passen. Von spannenden und traurigen Szenen bis hin zu zarten und hoffnungsvollen Momenten ist hier für ein breite Palette an Emotionen der passende Score zu finden.
Diese schrulligen, beschwingten Tracks mit E-Orgel, Saxophon, Flöten und reichlich Jazz-Charme verfeinern Comedy-Programme, Reality-TV und Vintage-Clips. Geschmackvoll arrangiert und instrumentiert und natürlich mit verfügbaren Stems für maximale Flexibilität im Schneideraum.
Raus aus dem Alltag, rein in die Pleasure Zone: Die treibenden, sonnendurchfluteten Beats auf Project Good Mood liefern die nötige Motivation für Freizeit und Fitness, Dienstleistung und Sport, aber auch Existenzgründung und Selbstverwirklichung. Stems verfügbar.
So nah und doch so fern: Die Besiedelung des Erdtrabanten ist ein uralter Menschheitstraum. Auf Lunar Base liefert Synthie-Maestro Achim Zweschper 16 neue kratzende, sägende und blubbernde Tracks für alle Themen rund um Sci-Fi, Weltall und Co.
Dieses warme Tango-Album mit Retro-Vibe ist eine ganz besondere musikalische Perle. Mit echten Instrumenten gespielt und mit viel Erfahrung komponiert und produziert, bietet es authenthische Arrangements für Bandoneon, Flöte und akustische Gitarre. Es eignet sich für Reportagen, Kunst und Kultur sowie Bilder von Landschaft und Geschichte Südamerikas.
Neutrale bis affirmative Hintergrundmusiken für Beiträge zu technischen Neuerungen und den Einsatz von Apps und IT-Lösungen im Alltag - beruflich wie zu Hause. Albumdownload enthält Stems.
Sanfter Chillhop, inspiriert von der japanischen Kunst des Reparierens von Rissen in Keramik. Diese Tracks feiern das Unvollkommene und die Verbindung von neu und alt, traditionell und zeitgenössisch. Albumdownload enthält Stems.
Elektronische Tracks zwischen warmer Electronica und eher düsteren Hintergrundmusiken. Sie illustrieren Beiträge zu Chancen neuer Technologien, aber auch warnende Worte über die Gefahren von KI und Sozialen Medien. Albumdownload enthält Stems.
Eine Brücke zwischen traditioneller asiatischer Instrumentierung und aktuellen Beats schlägt dieses ungewöhnliche Album. Verantwortliche für Reisesendungen, Kochformate, Jugend- und Selfcare-Podcasts oder Techpräsentation mit Schwerpunkt Asien sollten unbedingt reinhören! Albumdownload enthält Stems.
Leicht und überwiegend positiv klingen diese Pop-Instrumentals für Medienbeiträge zu Themen wie Logistik, Wirtschaft, erneuerbare Energie, Teambuilding und Firmenkultur. Albumdownload enthält Stems.
Moderne Scores für investigativen Journalismus, True Crime und Beiträge über Sicherheit und Krisenmanagement. Albumdownload enthält Stems.
Elektronische Drones und himmlische Chöre: Die Tiefen spiritueller Innenwelten erschließen sich klanglich mit den Tracks auf diesem Album. Auch geeignet für Naturaufnahmen von eisigen Gebirgszonen, windigen Ebenen und Sonnenaufgängen von monumentaler Schönheit. Inklusive Stems.
Diese festliche Sammlung enthält sowohl traditionelle Weihnachtslieder aus dem Volksmund, als auch klassische und kirchliche Musik sowie Neukompositionen für Filme und Sendungen rund um das Weihnachtsfest.