Epische Streicher-Tracks für Fantasy-Serien, historische Games und packende Trailer. Albumdownload enthält Stems.

Geschichte | Gesellschaft
Geschichte und Gesellschaft sind zwei unzertrennliche Begriffe. Die folgenden Alben nehmen Sie mit in vergangene Zeiten und zu tagesaktuellen Tönen.
Diese 10 Tracks bieten Spannung und Drama ohne dabei aufdringlich oder laut zu werden. Ideal für anspruchsvolle Crime-Formate und investigativen Journalismus. Subtil, reduziert, angespannt. Albumdownload enthält Stems.
Diese Fortsetzung des Albums Humanity & Storytelling (UBM 2383) vom selben Autorenteam bietet eine ganze Bandbreite weiterer anspruchsvoller Kompositionen für TV und Film. Mit vielen verschiedenen Unterversionen sind diese Musiken für Dokumentation und Reportagen zu sozialen und emotionalen Themen immer eine ausgezeichnete Wahl.
Mauro Martinuz und Gino Pillon liefern auf ihrem UBM-Debüt "Everyday Life" 8 musikalische Interpretationen verschiedener Situationen des modernen Alltagslebens. Hektisch-urban, vielseitig und dennoch subtil, im Klanggewand von Ambient Electronic und Lofi Hip-Hop – die beiden Komponisten begleiten unseren gesamten Alltag: Von der morgendlichen Fahrt mit den Öffentlichen ins Büro, über das produktivitätsorientierte, konzentrierte Arbeiten in den Nachmittagsstunden bis hin zum Entspannen zuhause nach Feierabend.
Boris Fogelmans Walzervariationen für Klavier und Streicher sind zeitlose Meisterwerke, die eine große Bandbreite an Emotionen vermitteln. Wie ein guter Film nehmen sie das Publikum auf eine Reise und können melancholisch und düster, komisch und beschwingt oder minimalistisch und zeitgenössisch klingen. Der Walzer - oft verkannt - wird hier als vielseitige Form musikalischen Ausdrucks eingesetzt und von Solisten des Schwedischen Radiosymphonieorchesters eindrucksvoll interpretiert.
Einzigartige, autentische Mittelalterlieder mit original altertümlichen Instrumenten. Diese besonderen Kompositionen entführen Sie mit ihrem Minnesang in eine Zeit der Inquisition, auf Burgen und Schlösser oder auf ein Fest am Hofe der Könige im 11. bis 15. Jahrhundert. Merlin, Parzival und die Ritter der Tafelrunde lassen grüßen.
Wunderschöne und geschmackvolle Kompositionen, die eine große Bandbreite menschlicher Emotionen einfangen. Klavier, Gitarre und Marimba sorgen für gefühlvolle Stimmungen, die sich für Themen wie Verlust, Liebe, Mitgefühl aber auch Naturwunder und Beiträge über die Tierwelt eignen.
Dieses abwechslungsreiche Album zum Thema sozialer Wandel hat eine Bandbreite von dramatisch und kritisch über hoffnungslos bis hin zu optimistisch und leicht. Anspruchsvoll komponiert und instrumentiert eignet es sich für Beiträge über sozialkritische Themen, gesellschaftlichen Wandel sowie politische Machenschaften.
Diese anspruchsvoll arrangierten Tracks bieten die ideale musikalische Begleitung für moderne TV-Serien und Streamingformate über Politik und Gesellschaft. Auch für aktuelle Dokumentationen und Nachrichtenformate sind die Kompositionen mit Marimba, Streichern und Piano hervorragend geeignet.
Von elegant und aristokratisch bis pompös und theatral reichen die Stimmungen auf diesem abwechlungsreichen Album. Es eignet sich für High-Society-Magazine, historische Stoffe, Fantasy-Games und Märchenverfilmungen gleichermaßen.
Kompositionen für emotionale Momente. Ob Sie nun einen wunderschönen Sonnenuntergang betrachten, sich von guten Freunden verabschieden oder über die Schönheit der Natur nachdenken - all diese Bilder würden perfekt zu diesen Kompositionen passen. Prädikat wertvoll.
Stimmungsvolle, abwechslungsreiche Tracks mit mittelalterlicher Instrumentierung. Lassen Sie sich auf eine Reise in eine längst vergangene Ära mitnehmen. Perfekt geeignet für historische Beiträge, Dokumentationen oder Filme und Podcasts über Ritter und Burgen.
So unaufdringlich wie effektive, sorgfältig instrumentierte Stücke für Cello, Streichpsalter und gestrichene Gitarre. Sie bilden die wirkungsvolle Begleitung für Bilder von Verlust, Krieg, Geschichte, Drama und Rätelhaftes. Emotional, aber nie übertrieben. Für anspruchsvolle Fernseh- und Radioprogramme.
Eine große Auswahl an hochwertigen Orchester Kompositionen. Imposant und begleitet von großen Emotionen eignen sie sich für Dramen, Tragödien und Historienfilme.
Eine sorgfältig instrumentierte, vielseitige Toolbox für Film- und Dokumentarfilmer mit Stimmungen von nachdenklich bis episch und dramatisch.
Wunderschön arrangierte Orchesterwerke mit Fokus auf Klavier, Violine und Cello. Eingespielt mit Mitgliedern des renommierten Swedish Radio Symphony Orchestra, bilden diese Kompositionen den eindrucksvollen Soundtrack für emotionale, leidenschaftliche und melancholische Szenen.
Einzigartige Choralgesänge für Kirchen und Kathedralen. Diese Choralen Meisterwerke mit ihren original altertümlichen Instrumenten, nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Klöster und Kreuzgänge des Mittelalters. Mönchs- und Minnesang für mittelalterliche oder religiöse Dokumentationen.
Moderne, meist elektronische Underscores zwischen minimal und mysteriös. Diese subtil dramatischen Tracks eignen sich ideal für zeitgenössische TV-Formate, Dokumentationen und investigative Inhalte.
Ernsthafte Tracks für Filme und Dokumentationen über Krieg und Katastrophen sowie deren Folgen. Dezent und sorgfältig arrangiert ohne Pathos.
Wunderschöne Kompositionen mit Streichern und Vibraphone, die sich für geschmackvolle Inhalte wie Dokumentationen oder Biografien eignen.