Diese Kollektion verspielter bis wunderlicher Kompositionen eignet sich für familienfreundlichen Content, Daytime-TV und auffällige Werbung.

UBM RECORDS
Nach mehr als 40 Jahren im Musikbusiness steht UBM für höchste Produktionsqualität, assoziationsreiche Musik und persönlichen Service.
Diese 16 entspannten New-Age-Tracks kommen mal lebhaft, mal mystisch oder meditativ daher. Sie bieten die passende musikalische Untermalung für Einschlaf-Apps, Meditationspodcasts und Wellness-Programme.
Unsere neueste Veröffentlichung in der Best-of-Reihe versammelt 24 der besten Tracks von Felix Halbe. Er ist unser Spezialist für kunstvoll arrangierte Film- und Serienscores, Musik für Kinder und groovige Retrotracks. Viel Spaß beim Entdecken!
Diese 15 authentischen Gitarrentracks sind beeinflusst von Irish Folk und keltischer Kultur. Sie eignen sich für Reisereportagen, historische Stoffe sowie Produktionen, die Naturnähe und das Wertschätzen von Tradition thematisieren.
Diese zehn abwechslungsreichen Tracks beweisen, dass zwei Instrumente genügen (Klavier und Gitarre in diesem Fall), um ganze musikalische Welten entstehen zu lassen. Wer auf der Suche nach warmen, authentischen Klängen für Familienprogramme und Werbung ist, wird hier garantiert fündig.
Der zweite Teil unserer Halloween-Musiken widmet sich Atmosphären, Soundscapes und abstrakten Ambientklängen. Er eignet sich für experimentelle Formate, Gruselfilme und Beiträge über Paranormales und Unheimliches.
Mauro Martinuz und Gino Pillon liefern auf ihrem UBM-Debüt "Everyday Life" 8 musikalische Interpretationen verschiedener Situationen des modernen Alltagslebens. Hektisch-urban, vielseitig und dennoch subtil, im Klanggewand von Ambient Electronic und Lofi Hip-Hop – die beiden Komponisten begleiten unseren gesamten Alltag: Von der morgendlichen Fahrt mit den Öffentlichen ins Büro, über das produktivitätsorientierte, konzentrierte Arbeiten in den Nachmittagsstunden bis hin zum Entspannen zuhause nach Feierabend.
News-Reportagen, Games und Podcasts für ein junges, urbanes Publikum profitieren von diesen 17 dynamischen Tracks. Nahöstliche Instrumente und arabische Melodien treffen hier auf elektronische Beats und kinoreife Streicher-Arrangements.
Wer auf der Suche nach eher neutralen und dennoch abwechslungsreichen Titeln für Themen wie Verbraucherschutz, Wirtschaft und Produktentwicklung ist, wird hier garantiert fündig.
Diese zehn wunderbar arrangierten Brass-Tracks nehmen die Hörer mit auf den Balkan, zum Volksfest oder auf die bayerische Dorfgaudi. Turbulent, warm und folkloristisch.
Die lang erwartete Fortsetzung von Minimal City (UBM 2271) enthält 10 brandneue Tracks für Klavier und Electronics. Das Album klingt modern, wandelbar und warm und untermalt Sendungen über Themen wie Urbanität, Generationenwandel und politische Herausforderungen in Zeiten globaler Veränderungen.
Diese 17 Tracks setzen sich mit Themen wie Mobilität, Städteplanung und sozialem Wandel auseinander. Vorwiegend elektronisch gehalten, klingen sie zumeist optimistisch und neutral.
Bei diesen wunderbar warmen Stücken für Akustikgitarre kommt Fernweh auf! Die südamerikanischen Klänge sind hörbar von traditioneller brasilianischer Musik inspiriert. Ideal für Reisemagazine, Kochsendungen und Datingshows am Strand.
Hybride Scores für die große Leinwand. Nervenaufwühlend und actionreich bilden diese Tracks die ideale Begleitung für Gruselfilme, Action-Games und Extremsport.
Zwischen düsterer Bestandaufnahme und einem optimistisch-zupackendem Gestus bewegen sich die 15 Tracks auf diesem Album zum Thema Umweltschutz, Klimawandel und globaler Krise.
Dieses moderne Score-Album kombiniert sorgfältig arrangierte orchestrale Elemente mit Electronica und echten Live-Drums. Dabei entsteht eine besondere Mischung, perfekt geeignet für fesselnde TV-Filme, Podcasts und Reportagen über wahre (und fiktionale) Verbrechen.
Corporate Identity/ Soundbranding für Morgensendungen, Nachrichten und Daytime-TV. Jeder Track liegt in vielen praktischen Edits als Opener, reduzierte Version, für Wetter, Abspann, Überleitungen usw. vor.
Dieses vielseitige Trap-Album bietet alles von nostalgischen Old School Hip Hop über entspannten R&B bis hin zu düsteren, urbanen Vibes.
Unserem Experten für elektronische Soundscapes und unerhörte Synthesizer-Welten ist diese Werkschau gewidmet. Seit vielen Jahren sind Achim Zweschpers Kompositionen die erste Wahl für Dokumentationen und Filme zu Themen wie Weltall, Forschung und Naturphänomene.
Seit vielen Jahren ist das Produzenten- und Komponisten-Duo Beyond The Sounds für unseren Verlag tätig. Ihre Musik steht für Abwechslungsreichtum, Liebe zum Detail und innovative Themen.