Diese ungewöhnliche Musik für Flöte, Blasinstrumente und Schlagzeug eignet sich besonders gut für Kindersendungen, Märchenfilme oder Themen wie Kreativität, Kabarett oder Zirkus.

UBM RECORDS
Nach mehr als 40 Jahren im Musikbusiness steht UBM für höchste Produktionsqualität, assoziationsreiche Musik und persönlichen Service.
Diese 10 entspannten Tracks eignen sich bestens zum Abschalten und Herunterkommen. Sie vermitteln Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und Sinn für Geselligkeit.
Auf "Silver Generation" liefern uns Daniel Backes und Peter Moslener den Soundtrack für alle Höhen und Tiefen der besten Jahre des Lebens. Mal tiefenentspannt, mal ernster, aber immer souverän und voller Lebensfreude!
Hier kommt der Sound für die große Leinwand! Epische Streicher, Chöre und kraftvolle Drums kennzeichnen dieses dramatische Album. Perfekt für Actionfilme, Extremsport und mitreißende Thriller.
Collagenhaft, verspielt und mit einer gehörigen Prise schrulligem Humor: Vom Vaporwave-Phänomen beeinflusst präsentiert Achim Zweschper auf "Creativity" 12 abwechslungsreiche Stücke, die hippe Coolness und 90er-Jahre-Retro-Feeling auf innovative Weise vereinen. Ideal für alle Themen rund um Kreativität und kreatives Chaos.
Manuel Plötzky ist einer unser vielseitigsten Komponisten. Wir freuen uns, auf dieser Compilation einige seiner besten Arbeiten noch einmal bündeln zu können. Von Pizzicato-Streichern bis zu 80er- Retrosynthies ist hier alles versammelt, was das Cutterherz begehrt.
Dieses NuJazz-Album bietet entspannte und abwechslungsreiche Underscores für Themen wie Work-Life-Balance, Wellness, aber auch Kochen oder urbanes Design.
Francesco Martinis zweites Album für UBM Records beschert uns 13 neue, atmosphärische Klavierkompositionen, die erhabene Ruhe ausstrahlen und Ihre anspruchsvollen Inhalte dezent und stilsicher unterstreichen.
Von anmutig-vergnügt bis mittelalterlich-verwunschen gibt es auf Chris Burgmanns neuem Album für UBM Records eine Fülle unterschiedlicher Stimmungen zu entdecken – stets durchzogen von dem warmen, einladenden Timbre mit viel Fingerspitzengefühl und Kunstfertigkeit gespielter Akustikgitarren. 12 wunderschöne Arrangements, die sich insbesondere für alle Themen rund um das Landleben mit seiner erdverbundenen Beständigkeit und Ruhe empfehlen.
Dieses Album bietet 16 atmosphärische Tracks für eine Bandbreite an Themen wie Meditation, Mystery, Fantasy, Gaming, Natur, Schlaf und vieles mehr.
Dreizehn vielseitige Stücke von Produktionsmusik-Altmeister Anselm Kluge, die das heutige urbane Leben mit all seinen Facetten zwischen Beruf und Freizeit, Single-Dasein und Familie oder Konsum und Minimalismus abbilden.
Mit Musik das richtige Ambiente setzen für anspruchsvolle Themeninhalte rund um Kunst und Kultur, kreatives Schaffen, Zeitgeschichte oder Gesellschaft – eine ewige Herausforderung. Mit Francesco Martinis "Noisy Conversations" gelingt es.
Warme Analogsynthesizer nehmen uns mit auf eine retrofuturistische Reise in die Tiefen des World Wide Webs und anderer Netzwerk-Strukturen, bis hin zu den einzelnen Synapsen unseres eigenen Nervensystems. Wie gemacht für die Untermalung aktueller Technologiethemen rund um Kryptowährungen, (Maschinen-)Lernprozesse oder Datenschutz.
Diese Kollektion verspielter bis wunderlicher Kompositionen eignet sich für familienfreundlichen Content, Daytime-TV und auffällige Werbung.
Diese 16 entspannten New-Age-Tracks kommen mal lebhaft, mal mystisch oder meditativ daher. Sie bieten die passende musikalische Untermalung für Einschlaf-Apps, Meditationspodcasts und Wellness-Programme.
Unsere neueste Veröffentlichung in der Best-of-Reihe versammelt 24 der besten Tracks von Felix Halbe. Er ist unser Spezialist für kunstvoll arrangierte Film- und Serienscores, Musik für Kinder und groovige Retrotracks. Viel Spaß beim Entdecken!
Diese 15 authentischen Gitarrentracks sind beeinflusst von Irish Folk und keltischer Kultur. Sie eignen sich für Reisereportagen, historische Stoffe sowie Produktionen, die Naturnähe und das Wertschätzen von Tradition thematisieren.
Diese zehn abwechslungsreichen Tracks beweisen, dass zwei Instrumente genügen (Klavier und Gitarre in diesem Fall), um ganze musikalische Welten entstehen zu lassen. Wer auf der Suche nach warmen, authentischen Klängen für Familienprogramme und Werbung ist, wird hier garantiert fündig.
Der zweite Teil unserer Halloween-Musiken widmet sich Atmosphären, Soundscapes und abstrakten Ambientklängen. Er eignet sich für experimentelle Formate, Gruselfilme und Beiträge über Paranormales und Unheimliches.
News-Reportagen, Games und Podcasts für ein junges, urbanes Publikum profitieren von diesen 17 dynamischen Tracks. Nahöstliche Instrumente und arabische Melodien treffen hier auf elektronische Beats und kinoreife Streicher-Arrangements.