Elektronische Musik für Produktionen über globale Erwärmung und ähnliche Themen. Bedrohlich, dramatisch, düster, ernst. Perfekt für Dokumentationen und Reportagen über Politik, Wissenschaft und Technologie.

Klimawandel | Nachhaltigkeit
Zwischen düsterer Bestandaufnahme und einem optimistisch-zupackendem Gestus bewegen sich die 15 Tracks auf diesem Album zum Thema Umweltschutz, Klimawandel und globaler Krise.
Dieses abwechslungsreiche Album zum Thema sozialer Wandel hat eine Bandbreite von dramatisch und kritisch über hoffnungslos bis hin zu optimistisch und leicht. Anspruchsvoll komponiert und instrumentiert eignet es sich für Beiträge über sozialkritische Themen, gesellschaftlichen Wandel sowie politische Machenschaften.
Dieses harmonische und unaufgeregte Gitarren-Album lädt zu mehr Entschleunigung und Achtsamkeit ein. Für Mittagsmagazine, Wellnessprogramme oder romantische Filme.
Politische, klimatische und finanzielle Krisen drohen! Anspruchsvolle, spannende und atmosphärische Tracks mit cinematischen und elektronischen Elementen. Pulsierende Bässe, hypnotische Sphären und das Ticken einer Uhr vermitteln das Gefühl von Unsicherheit und Verzweiflung. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Anschauliche und farbenfrohe Musik für Naturdokumentationen oder wissenschaftliche Inhalte. Von entspannt bis düster.
Wunderschöne, sphärische Keyboardflächen treffen auf einzigartige, sanfte und apokalyptische E-Gitarrenklänge. Von traurig, melancholisch bis positiv und optimistisch.
Moderne elektronische Underscores von neutral bis optimistisch. Perfekt geeignet für Beiträge über Forschung, innovative Technologien, erneuerbare Energie und überzeugendes Produktdesign. Albumdownload enthält Stems.
Subtile Grooves und Sphären, die leise Ruhe und Kraft erneuerbarer Energien ausdrücken.
Diese luftigen, eleganten Tracks mit Elektronik und Klavier sind die ideale Klangkulisse für Werbe- und Marketingkampagnen in der Start-up- und Tech-Branche. Sie untermalen auch Fernseh- und Radiobeiträge über moderne Kommunikation und Gesellschaft im digitalen Zeitalter.
Kompositionen für emotionale Momente. Ob Sie nun einen wunderschönen Sonnenuntergang betrachten, sich von guten Freunden verabschieden oder über die Schönheit der Natur nachdenken - all diese Bilder würden perfekt zu diesen Kompositionen passen. Prädikat wertvoll.
Wunderschöne und geschmackvolle Kompositionen, die eine große Bandbreite menschlicher Emotionen einfangen. Klavier, Gitarre und Marimba sorgen für gefühlvolle Stimmungen, die sich für Themen wie Verlust, Liebe, Mitgefühl aber auch Naturwunder und Beiträge über die Tierwelt eignen.
Spannende, packende Kompositionen für Aufnahmen journalistischer Arbeit von der klassischen Druckerpresse bis hin zu Kriegsberichterstattung und aktuellen Nachrichtenformaten. Mit diesen Titeln können Sie die investigativen Einsätze engagierter Reporter eindrucksvoll untermalen.
Futuristische Tracks für Science-Fiction, Biologie, Medizin, die digitale Welt und Roboter.
Ein abwechslungsreiches Album, das alle derzeit beliebten Podcast-Themen abdeckt: Politik, Kriminologie, Selbsthilfe, Achtsamkeit und Familienratgeber. Aber auch für filmische Beiträge eignen sich die Kompositionen hervorragend.
In Zeiten politischer Skandale, manipulierter Medien und bedeutender Wahlen benötigen Nachrichtenformate und Dokumentationen seriöse, handwerklich überzeugende Underscores. Von neutral über dringlich bis hin zu subtil bedrohlich, eignen sich diese Kompositionen für investigativen Journalismus, politische Talkrunden und moderne Krimis.
Diese anspruchsvoll arrangierten Tracks bieten die ideale musikalische Begleitung für moderne TV-Serien und Streamingformate über Politik und Gesellschaft. Auch für aktuelle Dokumentationen und Nachrichtenformate sind die Kompositionen mit Marimba, Streichern und Piano hervorragend geeignet.
Mystische, (retro-)futuristische Soundscapes zwischen elektronischer Musik, Ambient und New Age. Toll für Bilder der unendlichen Weiten des Weltalls, für Natur und Tiefsee, Meditation und Forschung im Labor.
Frostige und subtile Titel für Beiträge und Reportagen über Eis, Schnee, Winter, Polarlichter, arktische Regionen und schöne kalte Natur.
Inspiriert von zeitgenössischer Neo-Klassik (nicht nur von skandinavischen Komponisten), bildet dieses Album die musikalische Untermalung für Bilder eisiger Landschaften, emotionaler Situationen und rauer Natur. Die stilistische Bandbreite reicht dabei von reduzierter, minimalistischer Kammermusik bis zu melancholischem Vocal-Pop.
Ernsthafte Tracks mit elektronischen Elementen, Klavier, Cello und Marimba. Sehr gut für moderne Thriller sowie TV-Serien und Dokumentationen über politische und soziale Themen geeignet. Albumdownload enthält Stems.