Sanft schlagen die Wellen des Sees ans Ufer. Es ist eine laue Sommernacht und das Spiegelbild des Mondes im Wasser erzeugt die Illusion zweier Erdtrabanten. Kalyre, Harfe, Omnichord und Klavier setzen sich hier zu einer warmen, Authentizität und Geborgenheit suggerierenden Klangwelt für Arthaus-Filme und anspruchsvolle Dokumentation zusammen.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Ruhige Ambient-Flächen aus Klavier und Rückwärts-Effekt. Eine kleine, wie improvisiert klingende Melodie bringt etwas Leichtigkeit, doch die Grundstimmung ist eher nachdenklich, tastend. Toll für Fernsehfilme, Podcasts oder Autorinnenfilme mit Fokus auf menschliches Innenleben und Konflikte der leisen Art.
Krisselige Lofi-Loops mit verfremdeten Vocal-Samples und einem schleppendenTrap Beat ergeben einen nostalgischen, unaufdringlichen Vibe zum Dabeilernen und -entspannen.
Eine historisch errungene Institution nach der anderen fällt, während von diffusen Motiven und psychedelischen Substanzen getriebene Super-Oligarchen mandatslos den Staatsapparat erodieren. Düstere Tech-Soundscape für investigative Reportagen über Schattenakteure, die ins Rampenlicht drängen.
Kindheitserinnerungen: ein Haus aus Papier auf dem Küchentisch, gebastelt mit den Großeltern an einem verregneten Sonntag. Die mit Buntstiften aufgemalten Fenster und Türen bringen Farbe in den Nachmittag und wenn die Sonne draußen die Straßen wieder trocknet ist immer noch Zeit für einen gemeinsamen Abendspaziergang durch das Dorf.
Wenn das Klavier am Bahnhof von Lyon sprechen könnte, würde es vielleicht von flüchtigen Begegnungen erzählen. Mit Reisenden, die hier kurz innehalten, mehr oder weniger talentierten jugendlichen Nachwuchspianisten, sentimentalen Älteren, professionellen Spielern und Hobby-Musikern. Nachdenklich, luftig, mit Bogengitarre, Piano, Flöte und Harfe.
Einzelne Schneeflocken fallen feucht auf den schwarzen Asphalt des Gehsteigs vor der Eingangstür eines evakuierten Apartmenthauses. Kühles Klavier und verhaltene Streicher, für menschliche Schicksale und journalistische Grenzgänge wie Kriegsberichterstattung.
Landflucht: Blühende Landschaften sind menschenleeren Betonwüsten gewichen. Phänomen Urbanisierung – eine demographische Sackgasse? Bedrückend und kritisch, für ernste Inhalte über gesellschaftliche Leerstellen.
Ein sonniger Wintertag: am Fenster bilden sich Eisblumen, auf dem gefrorenen See zieht eine Gruppe Kinder einen alten Schlitten zur Insel. Glitzernd bricht sich das Licht auf der Eisfläche, während die Stockenten allmählich den Frühling herbeisehnen. Friedlich, funkelnd.
In der kybernetisch augmentierten Kriegsführung des 21. Jahrhunderts ist die Datenhoheit längst zur entscheidenden Größe herangewachsen. Das weltweite Monopol des einstmaligen Alliierten auf Cloud-Speicher-Dienste erweist sich als erheblicher strategischer Nachteil. Kühl und urbaner Elektrobeat mit Sci-Fi-Soundeffekten.