Exakt parzelliert und durch künstliche Kanäle mit ausreichend Wasser versorgt, bietet das sagenhafte Atlantis die idealen Voraussetzungen für eine magische Fashionweek. Die zwei Ernten im Jahr versorgen die Einwohner mit genügend Cash, um sich mit den neuesten Kollektionen der Haute Couture einzudecken. Und der musikalische Score für den fabelhaften Spaß? Hier ist er.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Es hatte so schön begonnen. Eine durchtanzte Nacht in Rimini, eine flüchtige Sommerliebe unter den Sternen der Adriaküste. Jetzt, auf dem Kreuzfahrtschiff in Richtung Heimat denkt sie sehnsüchtig zurück an das kurze Glück. Melancholischer Midtempo-Discotrack mit glitzernden Synthakzenten und einer warmen Basslinie.
Die außerterrestrische Mission ist abgeschlossen. Eine Flotte metallisch schimmernder selbststeuernder Raumschiffe macht sich auf die lange Reise zum heimatlichen Gasplaneten. Der Roboter-Diktator, der dort auf einer schwebenden Plattform residiert, wird zufrieden sein. Vorwärtstreibend, mit düsterer Entschlossenheit.
Hereinspaziert in die Raumkapsel und angeschnallt für einen Kurztrip zum Jupiter. Allzu nah an den König des Sonnensystems heran darf das Gefährt nicht gelangen, zu gefährlich sind die magnetischen Strömungen und Riesenstürme, die den Riesenplaneten kennzeichnen. Freundlicher Nu-Disco-Track für Science-Fiction-Abenteuer und kosmische Reisen ins Innere.
Wer ist die geheimnisvolle Gestalt in der Mönchskutte, die vom DJ-Pult aus die Clubbesucher in Trance bringt? Schleppender, düsterer EDM-Sound für mysteriöse Szenen und latent aggressives Gebahren.
Im Zug vom Flughafen Brüssel-Zaventem ins Stadtzentrum. In der Ferne glitzert das schönste Gebäude des 20. Jahrhunderts. Verlockend funkeln die neun Hohlkugeln des 1958 errichteten Atomiums und grüßen die Besucher:innen der Stadt. Retrofuturistisch, transitorisch, progressiv.
Ein dunkler Schatten hängt über der gefürchteten Bergetappe der diesjährigen Tour de France. Hat der allen anderen Teilnehmern davonfahrende Shootingstar der Rennradszene wirklich so eine so weiße Weste wie behauptet? Abgründiger, eher langsamer EDM für subtil beunruhigende Szenen.
Der Sommerjob beim Logistikunternehmen stellt sich als glückliche Fügung heraus. Zwischen Planung, Koordination und eintöniger täglicher Arbeit trifft Amors Pfeil unerwartet direkt ins Herz. Gemeinsam die Welt aus der Truckerkabine erkunden und in den Sonnenuntergang fahren - würde der Sommer doch nur nie enden!
Haben Sie auch öfter das Gefühl, ihr Computer hätte ein Eigenleben? Fragwürdige Prozesse, angestoßen durch eine einzige falsche Tastenkombination verwirren und verunsichern. Düsterer Track mit metallischen Sounds für den digitalen Overload im Roboter-Zeitalter.
Hedonistische Techno-Tempel wie der alteingesessene Berliner Club Berghain sind die Pilgerstätten des internationalen Rave-Tourismus. Auch wenn es für viele Nachtschwärmer nach stundenlangem Warten vor der härtesten Tür der Welt am Ende heißt: "Heute leider nicht."