Schwelende Hitze, die heiße Luft flirrt über dem glühenden Asphalt. Das Ticken einer alten Standuhr dehnt die Sekunden bis zum rettenden Sonnenuntergang. Die berüchtigte Diebesbande kundschaftet einen möglichen Eingang in das historische, bis zum Dach mit kostbaren Kunstschätzen gefüllte Museum aus. Wartend, zögerlich, aufmerksam.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Hereinspaziert in die Raumkapsel und angeschnallt für einen Kurztrip zum Jupiter. Allzu nah an den König des Sonnensystems heran darf das Gefährt nicht gelangen, zu gefährlich sind die magnetischen Strömungen und Riesenstürme, die den Riesenplaneten kennzeichnen. Freundlicher Nu-Disco-Track für Science-Fiction-Abenteuer und kosmische Reisen ins Innere.
Minton's Playhouse in Manhattan, 1949: Dicke Schweißtropfen perlen von der Stirn eines Kontrabassisten, der innerlich die Takte bis zum Beginn seines Solos mitzählt. Atemloser Bebop-Bass.
Mondschein unter Palmen: Eine Hängematte schaukelt sanft in der tropischen Brise. Weit in der Ferne zu vernehmen sind die euphorisch jauchzenden Stimmen einzelner ausgelassen Feiernder einer Strandparty. Verträumtes E-Bass-Solo mit schwebenden Synthie-Pads.
Der Sommerjob beim Logistikunternehmen stellt sich als glückliche Fügung heraus. Zwischen Planung, Koordination und eintöniger täglicher Arbeit trifft Amors Pfeil unerwartet direkt ins Herz. Gemeinsam die Welt aus der Truckerkabine erkunden und in den Sonnenuntergang fahren - würde der Sommer doch nur nie enden!
Faszination Geschwindigkeit. Der sportliche Mittelklassewagen aus den 80er Jahren bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl zwischen Geschmeidigkeit und kraftvoller Zielgerichtetheit. Wie ein chromfarbener Blitz pflügt er über die Autobahn und sorgt bei den von Brücken winkenden Fußgängern für Begeisterung. Schnittig, elegant, vorwärtstreibend.
Ein dunkler Schatten hängt über der gefürchteten Bergetappe der diesjährigen Tour de France. Hat der allen anderen Teilnehmern davonfahrende Shootingstar der Rennradszene wirklich so eine so weiße Weste wie behauptet? Abgründiger, eher langsamer EDM für subtil beunruhigende Szenen.
Im Zug vom Flughafen Brüssel-Zaventem ins Stadtzentrum. In der Ferne glitzert das schönste Gebäude des 20. Jahrhunderts. Verlockend funkeln die neun Hohlkugeln des 1958 errichteten Atomiums und grüßen die Besucher:innen der Stadt. Retrofuturistisch, transitorisch, progressiv.
Sich allmählich steigernder, Spannung erzeugender Fusiontrack mit Soundeffekten und aufsteigender Basslinie. Perfekt für Krimis, True Crime oder unheimliche Situationen in der freien Wildbahn.
Im angesagtesten Nachtclub von Nizza brennt die Luft! Ein mittelschneller Discobeat, butterweiche Synthies und ein leidenschaftliches Gitarrenthema vereinen sich zu einer Melange so klassisch wie Kaviar und Wodka, Austern und Champagner, Trüffel und Rotwein.