Kalte Küche: An heißen Sommertagen bleibt der Appetit oft auf der Strecke. Dann entscheiden sich immer mehr Menschen für leichte Gerichte mit viel Rohkost: Kalte Suppen, wie die spanische Gazpacho, sind ein köstlicher, mediterraner Gaumenschmaus. Oder darf es ein knackiger Sommersalat sein, mit Gutem aus der Region? Entspannter, leicht sphärischer Track mit Delay-Gitarre und Pad-Sounds.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Überfüllte Wartezimmer und mitunter monatelange Wartezeiten auf einen Termin: Gerade der ländliche Raum in Deutschland ist vom Praxissterben betroffen. Analytische Klänge für Gesundheit und Forschung.
Spätsommer in Brandenburg: Schnurgerade ziehen sich von Laubbäumen gesäumte Alleen durch goldgelbe Felder und von der heißen Augustsonne verdorrte Wiesen, vorbei an verschlafenen Dörfern und dem einen oder anderen Erdbeerhof am Straßenrand. Beschwingtes, leicht melancholisches Stück mit Akustikgitarre und weichem E-Piano.
Angespornt von gutgemeinten Investitionsanreizen, trägt der der grüne Mobilitätswandel mitunter unerwartete Früchte: Legionen von limettengrünen E-Scootern tun es den bisherigen Blechlawinen gleich und verstopfen Straßen und Bürgersteige der Städte. Für Tech News, Success Stories und Strukturwandel.
Endlich durchstarten – ein Traum, der mit der richtigen Beratung in greifbare Nähe rückt. Tiefenentspannt und selbstbewusst, für Coaching, Corporate Identity und Finanztipps.
Vorsicht vor Abzocke im Internet: Mit immer hinterlistigeren Maschen führen Betrüger ihre arglosen Opfer aufs virtuelle Glatteis. Dabei wollen sie immer nur das Eine: Geld! Mahnender Streicher-Track.
Ein warmes Klangbad aus Meeresrauschen, Gong und Wind. Perfekt zum Abschalten von der Hektik des Alltags.
Endlich Urlaub in Bali! Während sich die Kinder absurd absurd rasanten Wasserrutschen austoben, entspannt die Großstädterin und Verlagsangestellte auf einer großzügigen Veranda bei einem guten Buch und einem kühlen Glas Zuckerrohrsaft.
Von Kugelfisch bis Hai, von Moräne bis Rochen - die bunte Unterwasserwelt im Urlaubsparadies zieht die Hobbytaucher in ihren Bann. Hier unten im Einklang mit sich selbst die Schönheit der Natur genießen: ein Traum. Meditativ, in sich ruhend.
Immer mehr Menschen setzen in unserem hektischen Zeitalter von Digitalisierung und Städtewachstum auf alternative Konzepte der Entspannung. In Japan etwa ist "shinrin yoku" (Waldbaden) als naturtherapeutische Methode beliebt. Dieser ruhige Track mit lebhaftem Marimba-Unterton passt zu Gesundheitsthemen wie Meditation, Naturheilkunde oder Akupunktur.