Suche

Schlüsselbegriffe

Filter

My Music

12.300 Titel für “All tracks” gefunden

Blue Days 3:23 UBM 2586

Seit seiner Geschäftseröffnung läuft nicht alles so ganz wie geplant für den sympathisch-schrulligen Altmetallhändler. Ungeahnte administrative Hürden, schwierige Kunden und familiäre Herausforderungen stellen seine Geduld auf eine echte Probe. Aber das Happy End naht! Beschwingte Komposition mit Bongos, Jazzgitarre und E-Orgel für Reality-TV, Comedy und das Nachtprogramm.

Komponiert von Mark David Allaway, Jeffrey Steven Lardner, Michael Charles Eaves
Prélude, fugue et variation, Op.18 3:33 UBM 2587

Die berühmte Prélude, fugue et variation, op. 18 in h-Moll widmete der belgische Komponist César Franck (1822-1892) seinem Freund Camille Saint-Saëns. Bis heute ist die Komposition ein Standardwerk des romantischen Repertoires und erfreut sich bei angehenenden Pianist*innen und Organist*innen großer Beliebtheit.

Komponiert von César Franck
Suicide Scene 4:25 UBM 2587

Schwerer Regen fällt auf die dystopische Metropole, in der depressive, von Einsamkeit und Verlustängsten heimgesuchte Menschen nur noch in den auf den Großbildschirmen ausgestrahlten spätkapitalistischen Reality-Serien Trost finden.

Komponiert von Andreas Schulz
Don't Kill Me 1:19 UBM 2587

Kontemplativ, cineastisch. Perfekter Score für Übergänge und Stimmungswechsel von hell zu dunkel, von optimistisch zu beunruhigt. Welche Entwicklung wird der Plot nehmen, welche Träume des Protagnisten platzen wie Seifenblasen im Wind?

Komponiert von Andreas Schulz
Scene With Wolves 1:21 UBM 2587

Mitternacht im Horrorschloss: eine aus nicht zueinanderpassenden Teilen schäbig zusammengeschraubte Puppe reißt die Augen auf, im von Spinnenweben und Staub verklebten Spiegel erscheinen Dämonen und allerlei Gewürm kriecht aus dem modernden Mobilar der längst verstorbenen adeligen Hausbesitzer. Verstörende musikalische Collage für besonders unheimliche Szenen.

Komponiert von Andreas Schulz
Cantilène réligieuse, Andante Espressivo 2:56 UBM 2587

Die Cantilène réligieuse des französischen Komponisten und Musikpädagogen Théodore Dubois (1837-1924) strahlt sakrale Ruhe und innere Andacht aus. Hier gespielt auf der Orgel, eignet sich die Komposition für religiöse und historische Themen.

Komponiert von Theodore Dubois
Nightmare Story 1:10 UBM 2587

Leere. Stille. Der fremde Planet verschwindet aus der Sichtweite des Raumschiffs, die mögliche Zivilisation darauf mit sich ins Dunkel reißend. Was den irdischen Beobachtern bleibt, ist ein sanfter Schwindel und das ungute Gefühl, einen potentiellen Neuanfang für immer verpasst zu haben.

Komponiert von Andreas Schulz
Jazz Piano At A Bar 1:00 UBM 2587

In der kleinen Bar an der Ecke brennt noch Licht. Vereinzelt stehen die letzten Gäste und klammern sich an ihre leerer werdenden Gläser. Neben dem Eingang ein Tisch und eine allmählich dringlicher werdende Entscheidung zweier Personen, ob und wo der Abend weitergehen soll. Im Hintergund Klavierjazz, vor der Tür ein Fuchs.

Komponiert von Andreas Schulz
Love Scene 1:58 UBM 2587

Dieser stilvolle, auf eine Gitarre mit Nylonsaiten gespielte Bossa Nova untermalt romantische Szenen, aber auch Reiseberichte aus Mittel- und Süramerika oder Naturdokumentationen.

Komponiert von Andreas Schulz
End Titles 3:24 UBM 2587

Sanftes Klavierthema mit jazzigen Anleihen für einen Abspann, bei dem man gern länger im Kinosessel sitzen bleibt. Regt zum Nachdenken an und dient als entschleunigter Übergang zurück in die echte Welt da draußen vor den Türen des alten Filmtheaters.

Komponiert von Andreas Schulz