Nicht auf den Säulenheiligen der Postmoderne, Michel Foucault, sondern seinen Namensvetter aus dem 17. Jahrhundert, den Physiker Léon, geht das Foucaultsche Pendel zurück. Mit ihm lässt sich die Erdrotation darstellen. Tickender Track für Zeitverläufe und prozesshafte, technische Vorgänge.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Der griechische Komponist Iannis Xenakis gilt als Pionier der Computermusik. Als ausgebildeter Ingenieur bediente er sich bei seinen Kompositionen mathematischer Verfahren. Mit aleatorisch wirkendem Melodieverlauf. Zunehmend schneller.
Sanft, mit viel Raum zwischen den Tönen und in dunkler Klangfarbe mäandernd, untermalt diese Marimbakomposition Bilder karger Landschaften und komplexe zwischenmenschliche Situationen, die mehr Fragen aufwerfen, als beantworten.
Glauben Sie, dass Träume die Zukunft vorhersagen können? Wie zuverlässig wären Sie als Augenzeuge? Eine tänzelnde Marimbamelodie suggeriert Bilder allmählichen Verfalls, künstlerischer Prozesse oder zögerlicher Entscheidungen.
Der zierliche Zilpzalp geht beim Nestbau überraschend zielgerichtet vor. Aus Moos, Gräsern und kleinen Zweigen baut der so diskrete wie niedliche Laubsänger kugelförmige Nester für seinen Nachwuchs. Dokus zu vogelbezogenen und anderen Naturthemen erhalten durch diese expressionistisch-abstrakte Komposition besondere Raffinesse.
Zwischen Easy Listening und sanftem Akustikpop pendelt dieser entspannte Track. Er verleiht Reisemagazinen und Kochshows einen sommerlichen Glanz.
Im neuen Freigehege der Dickhäuter ist heute wenig los. Schläfrig schaut ein Elefantenbaby auf die wenigen Besucher an diesem heißen Sommertag, ein ungenutzter alter Reifen schaukelt fast unbemerkt in der gelegentlichen kurzen Brise. Relaxter Jazz mit Kontrabass für Ironisches, Kindliches und Tierisches.
Die unlängst auf dem Wochenmarkt erstandenen Gewürze stehen bereit, die Messer sind geschärft und das Gemüse ist gewaschen. Es kann losgehen - pünktlich mit Beginn der täglichen Kochsendung am Nachmittag, die lerneifrigen Laienköch*innen mit Rezepten, Tipps und Tricks zur Seite steht wie ein geduldiger Sternekoch.
Unter dem betriebsamen Klappern von Töpfen und Deckeln entfaltet sich in der Restaurantküche ein Rennen gegen die Zeit. Jazzige Bassläufe für geschäftiges Wuseln und Haute Cuisine.
Minton's Playhouse in Manhattan, 1949: Dicke Schweißtropfen perlen von der Stirn eines Kontrabassisten, der innerlich die Takte bis zum Beginn seines Solos mitzählt. Atemloser Bebop-Bass.