In der leeren Fabrikhalle tropft es von den Decken. Im Hinterzimmer konstruieren zwielichtige Tüftler mörderische Maschinen. Dystopisch, unruhig, suspekt.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Unheimlicher minimalistischer Track, der an Themen wie Wirtschaftkriminalität, Korruption oder illegalen Handel denken lässt.
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Internatione Gesundheitsbehörden sind stets auf der Hut vor neuen Virenmutationen und Varianten.
Sanfte Piano-Kaskaden kreieren die Vorstellung einer friedlichen Szenerie, die aber auch von einer düsteren Vorahnung geprägt ist. Subtil zunehmende Intensität. Irgendetwas Unausgesprochenes hängt in der Luft...
Wenn das Klavier am Bahnhof von Lyon sprechen könnte, würde es vielleicht von flüchtigen Begegnungen erzählen. Mit Reisenden, die hier kurz innehalten, mehr oder weniger talentierten jugendlichen Nachwuchspianisten, sentimentalen Älteren, professionellen Spielern und Hobby-Musikern. Nachdenklich, luftig, mit Bogengitarre, Piano, Flöte und Harfe.
Sanft schlagen die Wellen des Sees ans Ufer. Es ist eine laue Sommernacht und das Spiegelbild des Mondes im Wasser erzeugt die Illusion zweier Erdtrabanten. Kalyre, Harfe, Omnichord und Klavier setzen sich hier zu einer warmen, Authentizität und Geborgenheit suggerierenden Klangwelt für Arthaus-Filme und anspruchsvolle Dokumentation zusammen.
Sanft und leicht wie die namensgebenden Federn kommt diese Komposition für Klavier daher. Spielgeräusche und der warme Klang sorgen für Authentizität und Nähe. Neutrale bis subtil optimistische Szenen in Spielfilmen oder Dokumentationen erhalten so eine natürliche, individuelle Note.
Die Maschine ist wohl in etwas getrübter Stimmung. Verhalten bis verspielt klingt ihr Monolog, perfekt repräsentiert durch die zugleich altmodisch wie futuristisch klingenden, leicht leiernden Sounds des Monochord.
Die Pedalgeräusche des Klaviers, die Rückwärtseffekte und sanften Kalimba-Einschübe eröffnen eine Welt der Imagination. Traumhaft, surreal, aber nie bedrohlich verbinden sich die akustischen Elemente zu einem immer komplexer werdenden Klanggeflecht. Individueller, zurückhaltender Sound für anspruchsvolle Serien, Podcasts oder Radiobeiträge mit eher introvertierter Stimmung.