Verlassen steht der von Selbstzweifeln und intergenerationalen Traumata geplagte oberste Ermittler der Mordkommission am Ufer der Spree. Im fahlen Herbstlicht verschwimmt das graue Wasser mit dem Nebel und Smog der von Kriminalität und Vereinsamung heimgesuchten Metropole.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
In einem abgelegenen schwedischen Dorf wird die Leiche einer bekannten Künstlerin in ihrem Atelier gefunden, umgeben von ihren eigenen verstörenden Gemälden. Kommissarin Ingrid Nilsen, eine erfahrene Ermittlerin mit einer düsteren Vergangenheit, wird zum Tatort gerufen und entdeckt schnell, dass die Dorfbewohner ein Netz aus Geheimnissen und Misstrauen weben.
Gentrifizierung und Mietenwahn haben in das vormals als Problemviertel verschriene Stadtviertel eine andere Art der Kriminalität gebracht. Auf den Menüs der veganen Bistros sind zwischen Matchadrinks und Buchweizenbällchen auch Rufschädigung und Online-Mobbing zu haben, in den teuren Vintageläden verhökern zwielichtige Händler ebenjenen Trödel, den sie unlängst mittellosen Seniorinnen entrissen (Stichwort Enkeltrick!) und auf den Bürgersteigen stapeln sich herrenlose E-Roller wie Treibgut am Ostseestrand.
Unheimlich, verstörend, irre. Sich allmählich verdichtender elektronischer Track für Thriller, politische Investigativformate oder dystopische Bilder.
Die ersten Schneeflocken tanzen zu Boden, und das Dorf sieht bald wie von Puderzucker überzogen aus. Das Wintermärchen kann beginnen!
Weil die böse Zauberin ihren besten Freund entführt hat, muss das kleine Mädchen Tapferkeit beweisen und nur in Begleitung eines zum Leben erwachten Schneemannes in einer Kutsche durch das schneebedeckte Tal reisen. Kann sie das Abenteuer bestehen? Wunderschöner Score für Märchen- und Fantasyfilme.
Ein stimmungsvoller, immer epischer werdender Kinderchor schafft eine erwartungsfreudige Atmosphäre für Bilder emsiger Vorbereitung vor der Bescherung. Auf ihren Nussschalenschuhen gleiten hilfsbereite Eichhörnchen durch die blank gebohnterten Korridore des Familienanwesens und tragen die Geschenke zusammen.
Während die Großtante noch kritisch den ihrer Meinung nach nicht gut genug geführten Haushalt inspiziert, versammelt sich der Familiennachwuchs bereits voller Erwartung am Kamin. Bei Kinderpunsch und Lebkuchenmann werden Wünsche und Hoffnungen für die Bescherung ausgetauscht.
Kobolde, Rentiere oder persönliche Assistenten: je nach Überlieferung oder Fantasie wird der Weihnachtsmann (oder seine regionale Version) oft von einem fleißigen Helferlein begleitet.
Feierliche, langsame Komposition für winterliche Zeiten. Leicht nostalgischer Touch; mit Glocken und Chor.