Unaufgeregter Chillhop mit Einflüssen asiatischer Musik. Perfekt zum konzentriert Arbeiten oder lesen.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Leicht düsterer Hiphop-Vibe mit japanischem Flair. Ideal für jugendorientierten Content zu Themen rund um das Land der aufgehenden Sonne.
Cooler Downtempo-Track, der einem Foodtruck mit asiatischem Essen genauso gut steht wie einem Style-Blog über Neuigkeiten aus dem ostasiatischen Raum. Urban, zeitgemäß.
Für viele Menschen sind traditionelle Rituale und Praxen Teil der alltäglichen Selbstfürsorge. Sei es Ernährung, Meditation oder Lebensphilophie - auch weit über die Grenzen Asiens hinaus sind etwa Akupunktur und bestimmte Naturheilverfahren beliebt.
Zu einem folkloristischen asiatischen Instrumental mit Flöte und der traditionellen chinesischen Zither Guzheng gesellt sich ein zeitgenössischer Beat. Der Track schlägt Brücken zwischen Tradition und Moderne und untermalt Reisereportagen aber auch Newsbeiträge aus dem asiatischen Raum.
Wie hingetupft, sich sanft entwickelnd, untermalt dieser fast jazzige Track Sozialreportagen, TV-Serien über Politik und Technik oder historische Features. Subtile Aufbruchstimmung, vorsichtig optimistisch.
Warme, leicht schräge Electronica für Reels und Podcasts zu Themen wie Medienkompetenz, Digital Detox und Medienethik. Zukunftsweisend, aber mit Blick in den analogen Rückspiegel.
Neue Technologien wie KI bieten Betrügern neue Möglichkeiten, unter Benutzung von Deep Fakes oder Chatbots, Unheil anzurichten. Düsterer, tickender Track für Verbrauchermagazine und Tech-Thriller.
Neutraler elektronischer Underscore für moderne Krimiserien oder Reportagen zu Themen wie Digitalisierung oder beunruhigende globale Entwicklungen in Wirtschaft und Politik.
Ein hektischer Tag an der Börse. Mit nervösen Blicken und angespannter Körtperhaltung beobachten die Broker die schnellen Entwicklungen am Markt. Mittelschneller Track für stressige Situationen.