Nicht nur für Tech-Content, sondern auch für populärwissenschaftliche Dokumentationen zu Themen wie Weltall oder Tiefseeforschung eignet sich dieser blinkende, neutrale bis positive Track.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Blubbernde, warme Electronica für Kunstmagazine, Beiträge über Robotik als Chance und KI im Alltag.
Bedrohungen aus dem Cyberspace sind zu einem alltäglichen Ärgernis geworden. Stets heißt es, vor betrügerischen Absichten auf der Hut zu sein und nicht arglos jeden Link anzuklicken. Technische Lösungen unterstützen potenzielle Opfer, Nachrichtenmagazine klären über aktuelle Entwicklungen auf.
Tickender Backingtrack mit viel Delay. Neutrale Stimmung, ideal für Wissenschafts-Podcast und Themen wie Gesundheit und Wirtschaft.
Unaufgeregter, leicht spannender Track für Investigativjournalismus und packende Ermittlungen.
Der Kommissar einer mitteldeutschen Stadt ist auf einer ganz heißen Spur. Unterschätzt vom korrupten Lokalpolitiker setzt er auf seine tapsig scheinende aber am Ende stets erfolgreiche Art dessen Firmengeflecht schachmatt. Steuerbetrug und Veruntreuung öffentlicher Gelder lauten die Vorwürfe.
Synthesizer-Arpeggios und knarzende Bässe kennzeichnen diesen nach analogem Zeitalter klingenden Track. Leicht beunruhigend.
Vinylknistern, tickende Hihats und anmutige Flöte. Dieser Track schafft eine ruhige Stimmung für Sendungen mit japanischem Flair.
Chilliger Lofi-Track mit Klavier, Flöte und Koto zum entspannt Arbeiten oder Tagträumen.
Gelegentlich alleine ins Restaurant zu gehen, liegt im Trend. Als bewusste Entscheidung, in Ruhe etwas für sich selbst zu tun passt die Praxis zu aktuellen Selfcare-Trends. Warum also nicht einmal in aller Stille dem Lieblings-Sushirestarant einen Besuch abstatten?