Ein nächtlicher Spaziergang. In einer Pfütze auf dem Kopfsteinpflaster: der verschwommener Gruß eines früheren Selbsts. Wehmütiges Bandoneon-Stück mit Maschinen-Beat.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Paris, Gare du Nord. Zerknitterte Regenmäntel in eintönigem beige und grau bestimmen das nächtliche Straßenbild. Launisch und experimentell.
Electrotango: Sehnsucht heraufbeschwörender Disko-Track mit Bandoneon und elektronischem Four-to-the-Floor-Beat. Für Reportagen über die Lebensbedingungen in südamerikanischen Großstädten.
Ein geheimnisvolles Erpresserschreiben hält die Kripo seit Wochen im Atem. Ein Klick auf die verschlüsselte Datei öffnet eine nicht enden wollende Kaskade von Hilfstabellen, die die gesamte Serverstruktur der Behörde lahmlegt. Digital verfremdetes Bandoneon, zerlegt in seine binären Einzelteile.
Pamplona, Juli 1925: Ein junger, baskischer Stierkämpfer ganz in weiß feiert ausgelassen während der jährlich stattfindenden Fiesta in einem der zahlreichen Straßencafés der Casco Vieja. Schräge Bandoneon-Sequenzen, gemischt mit elektronischer Percussion und Handclaps. Mit Flamenco-Anklängen.
Party und Sophistication: Bandoneon trifft auf Arpeggiator und elektronische Beats. (Reise-)Berichte über Kunst, Kultur oder auch Theater passen zu diesem Track.
In der kleinen Weinbar am Nordstreestand sitzt der Kommissar bei einem Glas Portwein. Ist die Aussage der Witwe ein hilreiches Indiz, oder handelt es sich um Seemansgarn?
Verschmitzter, augenzwinkender Track mit staccatohaft gespielter Akustikgitarre. Später treten Akkordeon und Gitarre in einen Dialog. Die Komposition veredelt Kochsendungen und Kulturtipps.
Dieser jazzige Track mit zwei Akkordeons und Kontrabass untermalt entspannte Szenen. Tapsig, faul, schläfrig.
Die Nacht senkt sich über die kleinen Straßen der französischen Kleinstadt. Ein letztes Glas Wein und dann begibt sich unser Held auf den kleinen Spaziergang nach Hause durch die Gassen und Winkel des inzwischen menschenleeren Ortes.