
5. März: 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg war eine polnisch-russische Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie wurde am 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen geboren und am 15. Januar 1919 in Berlin ermordet. Foto: ArTono (Shutterstock)
-
Short Winter UBM 2285
Leicht, fließend, leidenschaftlich. Besetzt mit schönen Klavier- und Cellosegmenten. Sehr gut geeignet für historische und künstlerische Stoffe, Geschichtsdokumentationen und Radiobeiträge über den Anfang des 20.Jahrhunderts.
-
Sometimes UBM 2342
Wie ein guter Film nimmt diese Komposition das Publikum mit auf eine Reise durch Zeit, Erinnerungen und Gefühlswelten. Mittleres Tempo; für Klavier und Streichensemble.
-
Choral UBM 2351
Anspruchsvolles Soundbed mit Klavier, Marimba und subtil pulsierendem Bass. Toll für Dokus und Magazinbeiträge über Geschichte, Kultur und Wissenschaft.
-
A Sign Of Humanity II UBM 2226
Düsterer, etwas künstlicher Anfang wird hoffnungsvoller, wenn Saiten einsetzen.
-
War UBM 2252
Eine traurige und melancholische Violine eröffnet diese Komposition, die zunehmend an Dramatik und Bedrohlichkeit gewinnt. Für Kriegsszenen und geschichtliche Formate.
-
Destiny No.2 UBM 2262
Trauriger und melancholischer Track, der mit ruhigen Streichern beginnt. Perfekt für Dramen und Tragödien.
-
Lest We Forget UBM 2236
Neo-klassisches Stück mit Streichern, Flöten und Akustikgitarre für Kulturbeiträge und anspruchsvolle Dokumentationen.
-
Curious Mind UBM 2405
Neugierig, frisch, aufgeweckt. Positiver Track für biografische Features oder Naturaufnahmen.
-
Full Of Memories UBM 2383
Dieses neoklassische Klavierstück, begleitet vom Cello lädt zum erinnern und sinnieren ein. Ideal für Rückblicke, historische Beiträge und Zeitzeugenberichte.