Die von Kanälen durchzogene chinesische Stadt Jiangsueil wird auch Venedig des Ostens genannt. Ihre exzellenten Transportverbindungen machen sie zu einer der Boom-Städte im modernen China. Ihr berichtet über den Wirtschaftsriesen aus Fernost? Dann ist dieser Track wie für euch gemacht!

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Der Vulkan Fuji-san ist mit seinen 3776 m Höhe der höchste Berg des Landes. Nahe der Haupstadt Tokio gelegen, ist der Fuji spirituelles Zentrum des Shintoismus. Passend für Reiseberichte und eindrucksvolle Naturaufnahmen aus Japan ist dieser mittelschnelle Track, der traditionelle Instrumente wie Erhu und Guqin mit einem lässigen Hiphop-Beat kombiniert.
Ein milder Sommerabend im Odori-Park in Sapporo: Die Sonne wirft ihr goldenes Licht auf die üppigen Bäume, während eine leichte Brise den Duft von frisch gegrillten Yakitori-Spießen aus einem nahegelegenen Foodtruck herüberträgt. Relaxed, jugendlich, cool.
Unaufgeregter Chillhop mit Einflüssen asiatischer Musik. Perfekt zum konzentriert Arbeiten oder lesen.
Leicht düsterer Hiphop-Vibe mit japanischem Flair. Ideal für jugendorientierten Content zu Themen rund um das Land der aufgehenden Sonne.
Cooler Downtempo-Track, der einem Foodtruck mit asiatischem Essen genauso gut steht wie einem Style-Blog über Neuigkeiten aus dem ostasiatischen Raum. Urban, zeitgemäß.
Für viele Menschen sind traditionelle Rituale und Praxen Teil der alltäglichen Selbstfürsorge. Sei es Ernährung, Meditation oder Lebensphilophie - auch weit über die Grenzen Asiens hinaus sind etwa Akupunktur und bestimmte Naturheilverfahren beliebt.
Zu einem folkloristischen asiatischen Instrumental mit Flöte und der traditionellen chinesischen Zither Guzheng gesellt sich ein zeitgenössischer Beat. Der Track schlägt Brücken zwischen Tradition und Moderne und untermalt Reisereportagen aber auch Newsbeiträge aus dem asiatischen Raum.
Wie hingetupft, sich sanft entwickelnd, untermalt dieser fast jazzige Track Sozialreportagen, TV-Serien über Politik und Technik oder historische Features. Subtile Aufbruchstimmung, vorsichtig optimistisch.
Warme, leicht schräge Electronica für Reels und Podcasts zu Themen wie Medienkompetenz, Digital Detox und Medienethik. Zukunftsweisend, aber mit Blick in den analogen Rückspiegel.