Sich von der Sinn- und Zwecklosigkeit des Ganzen durchdrungen fühlend, hängt der langsam in die Jahre kommende Gangsterboss seine Unterwelt-Karriere an den Nagel und widmet sich fortan friedlicheren Aktivitäten in seiner Heimatmetropole. Leicht düster, urban, mit Hiphop-Anleihen.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Den Zuschauern auf den heimischen Sofas wird Angst und Bange, als der TV-Kommissar durch dunkle Korridore schleicht und hinter jede Ecke ein bewaffneter Gegenspieler warten könnte. Unheimliche Piano-Tonleitern lassen eine Atmosphäre der Beklemmung entstehen.
Dichter Nebel, schlechte Sicht. In einem kanariengelben Lincoln Continental rast das dubiose Banker-Trio über die A44. Kurz vor belgischen Grenze taucht im Rückspiegel ein Blaulicht auf. Gehetzt, motorisiert.
Ein zerbrochenes Fenster, durchwühlte Schränke, ein aufgebrochener Safe: bei der Rückkeir aus den Skiferien erwartet die Familie eine böse Überraschung in den eigenen vier Wänden. Kriminell, beunruhigend.
Düstere Machenschaften und unheimliche Allianzen, beunruhigende Zeiten und unklare gesellschaftliche Entwicklungen. Dieser Score passt zu eindrücklichen Dokumentationen zu Politik und Zeit.
Hektischer Score mit Piano und Synths für aufrüttelnde Szenen und Gänsehautmomente der dramatischen Art.
Nirgends fühlt sich der Protagonist mehr sicher. Kameras an Häuserwändern, Trojaner und (eingebildete) Verfolger machen ihm das Serienleben schwer.
Innere Unruhe, Rastlosigkeit. Danach klingt dieser eilige Track mit Klavier und elektronischen Elementen. Für Beiträge über Psychologie, Krisensituationen oder schwierige Entscheidungen.
Kaum eine Blume verkörpert so unsere Vorstellung eines asiatischen Lebensgefühls wie die Familie der Lotospflanzen. Dieser entspannte Track untermalt Kochsendungen und Deko-Shows auf so unaufdringliche wie wirkungsvolle Art.
Dem längsten Fluss der Volksrepublik China ist dieser sanfte, zwischen Tradition und Moderne angesiedelte Track gewidmet. Er untermalt Reiseberichte oder Dokumentionen zu globaler Wirtschaft und Politik.