Sonnenaufgang am Mittelmeerstrand. Die ersten Strahlen des Tages verleihen dem feinkörnigen Sand einen goldenenen Schimmer. Die Natur erwacht, Abenteuer beginnen, die wie für die große Leinwand gemacht sind.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Ein großes Abenteuer - im Kino, am Gaming-Rechner, vor dem Fernseher - verlangt einen großen Score! Diese energetische Filmmusik untermalt Szenen von Aufbruch, Triumph und Happy End. Percussiv, hochemotional, mit sinfonischer Kraft.
Nach familienfreundlichen Abenteuerfilmen und anspruchsvollen, aufwändig gedrehten Dokus über Land und Leute in der Mittelmeeregion und darüber hinaus klingt dieser muntere Track mit Percussion, Streichern und Flöte. Vorsicht: Macht Lust auf Reisen!
Unter der sachkundigen Anleitung erfahrener Reiseführer erkunden neugierige Touristen aus aller Welt nordafrikanische Länder wie Marokko und Algerien, die ans Mittelmeer grenzen.
Das Essen spielt in der berühmten griechischen Gastfreundschaft eine zentrale Rolle, denn gemeinsame Mahlzeiten sind Momente der Verbindung, des Feierns und des Teilens. Sogar ein eigenes Wort steht für die Herzlichkeit der griechischen Kultur gegenüber Besuchern des Landes: Philoxenia.
Wer sich für antike Kultur und archäologische Ausgrabungsstätten interessiert, wird bei einer Reise durch den Mittelmeerraum voll auf seine Kosten kommen. Dieser mythisch angehauchte Track untermalt Historienfilme oder Podcasts über längst vergangene Zeiten auf eindringliche Art und Weise.
Zu schwelgenden Streichern und sanften Mandolinenmelodien eröffnet sich eine bezaubernde Szenerie aus Strandparadies, sich sanft im Wind wiegenden Palmen und ein Happy End für das Filmpaar. Erhebend, episch, romantisch.
Tragische Ereignisse nehmen ihren Lauf. Trauriger Track mit Streichern und pochendem Synthesizer für TV-Dramen, Psychologie-Podcasts oder emotionale Filmszenen.
Die neu aufgenommenen Ermittlungen führen die erfahrene Hauptkommisarin und ihren lernfreudigen Assistenten in die Häuserschluchten der westdeutschen Großstadt. Zwischen Bahnhofsvorplatz und Bankenviertel nehmen die beiden eine heiße Spur auf.
Der Dorfapotheker hat sich schon vor vielen Jahren immer wieder verdächtig gemacht. Warum sind so viele Menschen nach einem Besuch seines Ladens spurlos verschwunden? Endlich bringen neue forensische Verfahren den Beweis und den falschen Pharmazeuten hinter Gitter.