Mönche einer vergessenen Religion drehen an den Rädern einer mannshohe Gebetsmühle, welche sie unter Murmeln und Raunen wieder und wieder umkreisen. Meditativ-wabernde Sphärenklänge.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Das jüngste Gericht: Christlicher Endzeitmythos oder reale Gefahr für die Menschheit? Unheilsvolle Chöre und Streicher.
Die Chakren öffnen, den eigenen Energiefluss in den Einklang bringen: Daran arbeiten Yogis und Yoginis auf der ganzen Welt – mittels Meditation, Atemtechniken, geeigneten Leibesübungen und einem geradlinigen Lebenswandel. Erhebend-meditativ und sphärisch.
Tief verborgen im Unterbewusstsein liegt unsere wahre geistige Kraft. Über Jahrtausende tradierte rituelle, meditative Praktiken bringen sie an die Oberfläche. Mehrstimmiger, sich in Kathedralen-artigem Hall verlierender Chorgesang in einem sich wiederholenden, zirkulären Pattern.
Klangschalen emittieren stoßweise harmonisch hochdichte Salven von Schall, die mit den schweren, aromatischen Rauchschwaden traditioneller Nag-Champa-Agarbatti verschmelzen und Umgebung und Geist gleichsam reinigen. Ambient-Flächen für spirituelle Kontexte und Klanginstallationen wie Morton Feldman's "Rothko Chapel".
Was beschäftigt Sie? Hat das Leben einen Sinn? Ist Gott an allem Schuld? Was passiert nach dem Tod? Für dringliche Fragen rund ums Seelenheil und anderweitige Fahrten mit dem Gedankenkarussell.
Nach dem Banküberfall ist vor der Flucht! Eilig sprinten die maskierten Panzerknacker zu ihrem Fluchtfahrzeug und befinden sich kurz darauf auf einer überraschend entspannten Tour entlang der Küste, vorbei an palmenflankierten Ressorts und hochklassigen Casinos.
Im luxuriösen, aber leicht heruntergekommenen Resort entsteht zwischen Palmen, knallbunten Cocktails und abgenutzten Loungemöbeln ein Plan. Geschmückt mit Polyesterhemden, riesigen Sonnenbrillen und viel Goldschmuck beabsichtigt eine Gruppe charismatischer Kleinganoven, das Casino des Resorts auszurauben.
Der Kommissar hat es schnell erkannt: einer der Zeugen spielt falsch. Die festgenommenen Einbrecher müssen einen Komplizen im Inneren der Bank gehabt haben - wie sonst hätte sich der Safe ganz ohne schweres Werkzeug knacken lassen? Nachdenklich zündet er eine Gauloises an und tritt hinaus auf das regennasse Schwabinger Pflaster.
Ok, der Plan ist nicht zu 100% durchdacht und die neu zusammengestellte Ganovenbande hat noch nie zusammengearbeitet. Dennoch stürzt sich unser Protagonist in das Abenteuer, denn zu verlockend ist die Aussicht auf ein sorgloses Leben in Reichtum. Nur noch ein einziger Einbruch, dann auf nach St. Tropez!