Ein hoffnungsvoller Akustik-Pop-Track für alle Themen von morgen – rund um Klimaschutz, E-Mobility und Nachhaltigkeit.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Die Work-Life-Balance stimmt, das System funktioniert. Der Tag gehört Dir. "Don't Think Too Much".
Funky-verfremdeter Track mit kühlen Synthesizern und coolen Gitarrenlicks. Rätselhaftes und bisher Verborgenes deutet sich an.
Spät ist es geworden, endlich zuhause – endlich abschalten und den Akku wieder aufladen.
Klavier, Kontrabass und Schlagzeug setzen im assoziativen Wechselspiel punktuelle Akzente. Nächtliche Großstadtszenen und Themen des 20. Jahrhunderts schwingen mit im Subtext. The Jazz Age.
Verhaltenes, jazziges Stück mit sporadischen, wenig motivbezogenen Schlagzeugeinwürfen. Klavier und Kontrabass stehen einander gegenüber in fragmentarischen Skalen, Sequenzen und Arpeggien ohne klares musikalisches Zentrum. Komplexe kommunikative Situationen, nicht ohne Konfliktpotential, könnten so klingen.
Walking Bass und phasige Fusion-Orgel beschwören tonmalerisch schwirrende psychedelische Innenwelten herauf, getrieben von einem sich überschlagenden Swing-Beat. Zur Darstellung von Rauschzuständen und Bewusstseinserweiterung ebenso geeignet wie als Zwischenmusik für Hörspiele mit vertrautem Retro-Appeal.
Ein weiteres, psychedelisch anmutendes Fusion-Jazz-Stück mit Walking-Bass und Hammondorgel. Für historische Features über bewegte Zeiten voller sozialer Umbrüche.
Ruhig, fast statisch wirkender, sich langsam aufbauender Track mit Bass, Orgel, Trompete und anderen Bläsern sowie sporadischen Schlagzeug-Hits.
Eine einsame, verhallte Trompete schwebt über einer Soundscape aus Staccato-Piano-Einwürfen und grummelnden Bass-Frequenzen, ergänzt durch einzelne suchende Kontrabass-Töne.