Die Stadt bei Nacht: Orgel, Kontrabass, Trompete und Schlagzeug bauen eine rastlose Atmosphäre des suchenden Umherstreifens auf.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Weiche E-Piano-Klänge mäandern etwas ziellos über einen Teppich aus Walking Bass und Swing-Schlagzeug. Ungewissheit und Zweifel lassen sich so ausdrücken; jedoch nicht gänzlich hoffnungslos.
Synthesizer-E-Gitarre und -Schlagzeug, ergänzt durch ein glockiges E-Piano mit pulsierendem Tremoloeffekt und eine Orgel erzeugen die Soundsignatur einschlägiger Fusion-Alben der 1980er-Jahre.
Schwebende Piano-Arpeggien, die von einzelnen Noten auf dem Kontrabass und forschen Schlagzeug-Einwürfen kontrastiert werden, vermitteln einen offenen, belebenden Eindruck.
Ohne erkennbares musikalisches Ordnungsprinzip stehen sich im freien Spiel Klavier, Metallophon und Schlagzeug gegenüber. Chaos und Konflikt, aber auch kreativ-beflügelnde Reibung schweben in der Luft.
Ein Bassdrum-Grummeln, kaum über der Hörschwelle, leitet ein verjammtes Fusion-Stück mit glockigem E-Piano, direkt kligendem, virtuosem E-Bass und verhaltenem Schlagzeug ein.
Labore sind die Brutstätten der Zukunft. Ruhige Synthesizerklänge für wissenschaftliche Themen und Langzeitforschung.
Junge Software-Unternehmen werben mit einer Fülle von Incentives um qualifizierte Bewerber. Vielschichtiger Synth-Track für Digitalthemen.
Wie werden die Märkte der Zukunft aussehen? Synth-Track für New-Economy-Themen.
Kaskadierende Synthesizer-Arpeggien und ein prägnantes Bläser-Motiv. Zur Untermalung von Wirtschafts- und Finanzthemen sowie gesellschaftspolitischen Beiträgen.