Dynamischer elektronischer Track, der das Lebensgefühl der digitalen Nomaden perfekt einfängt.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Das Fortschreiten der Gentrifizierung stellt viele Menschen in den Großstädten Europas vor Herausforderungen wie steigende Mieten und schwindender Wohnraum.
Urban Exploring ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung abenteuerlustiger Metropolenbewohner:innen. Dabei werden verlassene Gebäude aufgesucht und dokumentiert.
Unheimlich, bedeutungsvoll, mysteriös. Unaufdringlicher Track für Undercover-Reportagen und moderne Dokumentationsformate.
Dramatischer Soundtrack für packende Beiträge über Wirtschaftskriminalität und globale Verflechtungen.
Mit einsetzendem Tau und kräftigen Regenschauern im Frühling verwandelt sich das kleine Rinnsal während seines Wegs in das Tal in einen reißenden Strom. Drängende Pianoarpeggios, warme Streicher und tickende Akzente erzeugen einen berührenden Gesamtklang für Naturdokus und Beiträge über gesellschaftliche Umwälzungen.
Ein warmes Gitarrenthema, sanfte perkussive Echos und verhallte Flöten schaffen eine Atmosphäre der inneren Ruhe und Gelassenheit. Ideal für Meditations-Apps, Podcasts zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Bilder eurasischer Landschaften und Geschichten.
Abstrakt, wabernd. Vielschichtiges, nicht zu experimentelles Soundscape mit langen Cellotönen und unruhigen glockenartigen Klängen für anspruchsvolle Dokumentationen zu künstlerischen oder politischen Themen. Auch ideal für True Crime oder Krimis der skandinavischen Schule.
Die COVID-19-Pandemie hat viele von uns in eine Spirale der Angst und Unsicherheit gestürzt. Immer mehr Menschen wähnen vermeintlich todbringende Keime auf jeder Oberfläche des öffentlichen Raums. Rastlos-getrieben.
Die ständige Beschleunigung des Alltagslebens durch Technologie und moderne Arbeitskultur kann zu Stress, Burnout und der Vernachlässigung wichtiger sozialer und persönlicher Bedürfnisse führen. Ist es das, was wir wirklich wollen? Atemlos-hektisch.