True-Crime-Podcasts oder -Reportagen benötigen unaufdringliche Underscores leicht unbehaglicher Couleur. Dieser langsame elektronische Track bietet sich dafür an.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Bedrohlich pulsierendes Soundscape für Endzeitszenarien und Dokus über Umweltzerstörung oder globale Krisenherde.
Elektronischer Backingtrack in mittlerem Tempo für Wirtschaftsthemen. Ideal für Börsennachrichten oder News für Anleger und Eigentümer.
In der leeren Fabrikhalle tropft es von den Decken. Im Hinterzimmer konstruieren zwielichtige Tüftler mörderische Maschinen. Dystopisch, unruhig, suspekt.
Unheimlicher minimalistischer Track, der an Themen wie Wirtschaftkriminalität, Korruption oder illegalen Handel denken lässt.
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Internatione Gesundheitsbehörden sind stets auf der Hut vor neuen Virenmutationen und Varianten.
Mit einsetzendem Tau und kräftigen Regenschauern im Frühling verwandelt sich das kleine Rinnsal während seines Wegs in das Tal in einen reißenden Strom. Drängende Pianoarpeggios, warme Streicher und tickende Akzente erzeugen einen berührenden Gesamtklang für Naturdokus und Beiträge über gesellschaftliche Umwälzungen.
Ein warmes Gitarrenthema, sanfte perkussive Echos und verhallte Flöten schaffen eine Atmosphäre der inneren Ruhe und Gelassenheit. Ideal für Meditations-Apps, Podcasts zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Bilder eurasischer Landschaften und Geschichten.
Abstrakt, wabernd. Vielschichtiges, nicht zu experimentelles Soundscape mit langen Cellotönen und unruhigen glockenartigen Klängen für anspruchsvolle Dokumentationen zu künstlerischen oder politischen Themen. Auch ideal für True Crime oder Krimis der skandinavischen Schule.