Sonnenuntergang über Moteldächern. Unten auf dem Parkplatz vor dem Gebäude entfaltet sich eine spontane Party unter Durchreisenden. Euphorische Synthklänge für feierliche Anlässe und Lifestyle- oder Mode-Themen.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Moderne Forschung braucht eine stabile Vertrauensbasis. Warme, rau-röchelnde Synthklänge für unterhaltsame, aktuelle Wissenschaftsmagazine oder Emotionalisierendes im Nachtprogramm.
Am Casual-Friday zum Lunch-Meeting, lässig im Freizeitdress. Retro-Yacht-Rock-Sound mit funkigem E-Piano. Für stilvolle Auftritte.
Rhythmisch komplexer Track über einer simplizistischen Synthie-Melodie. Zur Veranschaulichung von sich langsam entfaltenden Prozessen in Wissenschaft und Alltag.
Fremd anmutende, urbane Landschaften bauen sich vor dem inneren Auge auf. Kühle elektronische Klangwelten mit einem Hauch von übermorgen.
Shopping-Tempel im Glitzerlicht der Neonreklamen. Es darf konsumiert werden.
TV-Tipp des Tages: Der Mega-Blockbuster verspricht kurzweilige Fernsehunterhaltung zur Prime-Time. Heimelig, mit 90s-Retro-Touch.
Der Zirkus ist in der Stadt. Schwer nach Stroh duftend hängt die Luft drückend über der Manege. Klavier, Orgel und Streicher in einer typischen, fallenden Akkordfolge.
Analytisch-kristallin blubbernde Synthsphären für investigative Recherchen, etwa über Technologiethemen wie künstliche Intelligenzen.
Leicht hektisch, detailliert und verspielt: Gelayerte Synthesizer-Arpeggios für Fortschrittseuphorie und Tatendrang am Wochenende.