Ohne erkennbares musikalisches Ordnungsprinzip stehen sich im freien Spiel Klavier, Metallophon und Schlagzeug gegenüber. Chaos und Konflikt, aber auch kreativ-beflügelnde Reibung schweben in der Luft.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Ein Bassdrum-Grummeln, kaum über der Hörschwelle, leitet ein verjammtes Fusion-Stück mit glockigem E-Piano, direkt kligendem, virtuosem E-Bass und verhaltenem Schlagzeug ein.
Labore sind die Brutstätten der Zukunft. Ruhige Synthesizerklänge für wissenschaftliche Themen und Langzeitforschung.
Junge Software-Unternehmen werben mit einer Fülle von Incentives um qualifizierte Bewerber. Vielschichtiger Synth-Track für Digitalthemen.
Wie werden die Märkte der Zukunft aussehen? Synth-Track für New-Economy-Themen.
Kaskadierende Synthesizer-Arpeggien und ein prägnantes Bläser-Motiv. Zur Untermalung von Wirtschafts- und Finanzthemen sowie gesellschaftspolitischen Beiträgen.
Neue Technologien versprechen allerhand Verheißungen, nicht immer überwiegen die Vorteile. Rätselhaft, technisch-kühl.
Ein düster-schwelender Track, bestens geeignet für die Darstellung krimineller Zusammenhänge on- und offline.
Schmatzende Synthesizer-Bässe und gelegentliche Bläser-Einwürfe signalisieren Aktivität, geschäftiges Forschungstreiben oder investigative Recherchen in verborgene Machenschaften.
Konzentration ausstrahlende, kaskadierende Synthesizerklänge für die Darstellung von Workflows und Forschungsprozessen ebenso wie Statistik- und Datenthemen.