Rhythmisch komplexer Track über einer simplizistischen Synthie-Melodie. Zur Veranschaulichung von sich langsam entfaltenden Prozessen in Wissenschaft und Alltag.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Fremd anmutende, urbane Landschaften bauen sich vor dem inneren Auge auf. Kühle elektronische Klangwelten mit einem Hauch von übermorgen.
Shopping-Tempel im Glitzerlicht der Neonreklamen. Es darf konsumiert werden.
TV-Tipp des Tages: Der Mega-Blockbuster verspricht kurzweilige Fernsehunterhaltung zur Prime-Time. Heimelig, mit 90s-Retro-Touch.
Der Zirkus ist in der Stadt. Schwer nach Stroh duftend hängt die Luft drückend über der Manege. Klavier, Orgel und Streicher in einer typischen, fallenden Akkordfolge.
Analytisch-kristallin blubbernde Synthsphären für investigative Recherchen, etwa über Technologiethemen wie künstliche Intelligenzen.
Leicht hektisch, detailliert und verspielt: Gelayerte Synthesizer-Arpeggios für Fortschrittseuphorie und Tatendrang am Wochenende.
Der post-neoliberale Frühling kündigt sich an mit einer pastoralen Idylle elektronischer Klangwelten. Für die Flora und Fauna der Zukunft.
Warm, zögerlich, besonnen. Eine zarte Klaviermelodie taucht Bilder von erwachender Natur oder fließenden Gewässern in ein anmutiges Klanggewand, ehe sie sich am Ende in Einzeltöne auflöst.
Sanft schaukelt der Katamaran im glasklaren Wasser des Alpensees. Rundherum tanzen Sonnenstrahlen im kühlen Nass, ein leichter Wind kommt auf.