Gehört heute quasi zum guten Ton: Viele Arbeitgeber ködern junge, gut ausgebildete Fachkräfte mit attraktiven Benefits wie einer Gratis-Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Sportlicher Groove.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Alltag neu gedacht: Aktuelle Studien zeigen, dass mit einer verringerten Wochenarbeitszeit kein Produktivitätsverlust einhergeht. Leichtfüßig treibend.
Digitale Innovationen made in Germany: Ob im Schienenverkehr oder in der öffentlichen Verwaltung – den Anschluss wagen. Zuversichtlich.
Job-Netzwerke sind die Datingportale der Unternehmenswelt. Ein prägnanter Auftritt lohnt sich: Headhunter durchforsten die digitalen Register nach geeigneten Kandidaten für die Traumstelle.
Der Convenience-Sektor in Deutschland ist noch ausbaufähig. Ungenutzte Potentiale, die überraschen: Haben doch die wenigsten nach der Arbeit noch Zeit eine vollwertige Mahlzeit zuzubereiten.
Mit ihren Bauprojekten fressen sich Tech-Riesen tief hinein in das Relief unserer Städte. Häufig treffen sie dabei in den Kiezen auf Protest.
Betriebskosten sparen mit hybriden Arbeitsmodellen: Immer mehr Arbeitgeber erkennen diesen Zukunftstrend und profitieren von Einsparungen in Milliardenhöhe, gemessen am Bruttoinlandsprodukt.
Sitz des Innovationskapitals moderner Wirtschaftsunternehmen sind sogenannte Think Tanks, Kreativ-Teams mit perfekt ausbalancierter interpersoneller Dynamik. Abgeschottet vom Lärm des Tagesgeschäfts in akustisch entkoppelten Meetingräumen tüfteln sie an den zündenden Ideen von morgen.
Allzeit frisches Obst, ein Kickertisch im Pausenraum und höhenverstellbare Schreibtische für rückenschonendes Arbeiten im Stehen: Diese Annehmlichkeiten sind in der heutigen Arbeitswelt Mindeststandard.
Abgang der Baby Boomer: Durch den Wegfall der geburtenstarken Jahrgänge auf dem Arbeitsmarkt steht einem Überangebot von Arbeitsplätzen ein Mangel an Arbeitskräften gegenüber. Junge Arbeitnehmer*innen bestimmen selbstbewusster denn je ihre Arbeitsbedingungen.