
04. Oktober 2020: Start der internationalen Weltraumwoche
Der Beginn der Internationalen Weltraumwoche findet jährlich am 04.Oktober statt. Die Vereinten Nationen (UN) haben im Jahr 1999 die Internationale Weltraumwoche ins Leben gerufen. Während der Weltraumwoche gibt es Aktionen und pädagogische Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Die Internationale Weltraumwoche erinnert an zwei historische Ereignisse in der Weltraumfahrt, den 4. Oktober 1957, die Erste bemannte Weltraumfahrt von Sputnik und den 10. Oktober 1967, das Wirksamwerden des Weltraumvertrags. Foto: Greg Rakozy (unsplash.com)
-
Stratosphere UBM 2370
Langsame, aufbauende Spannung, die pulsierend wird. Leicht melodramatisches Finale.
-
Blades Part I UBM 2344
Magische analoge Synthesizerklänge, die an die musikalischen Experimente der 1980er erinnern, ohne zu retro zu wirken. Futuristisch, luftig, forschend.
-
In My Brain UBM 2381
Dieser Track erinnert sofort an außerirdisches Leben. Übernatürlich, geheim und bedrohlich. Ideal für Beiträge über geheime wissenschaftliche Projekte und UFO-Sichtungen.
-
-
Explanatory UBM 2238
Künstlich und warm zugleich. Arbeitet für Bilder von Forschung, Wissenschaft und Technik ebenso wie für Gesellschaft, Psychologie und den menschlichen Geist. Beat setzt um 01:15 ein.
-
Utopia UBM 2289
Das Universum. Ein Stück, mit dem Sie sich den letzten Grenzen nähern können! Ein langsamer Aufbau in weit ausladende Keyboards.
-
80s Trash UBM 2347
Nostalgische Synthesizer und Arpeggios für Fans von New Wave, Synthpop und Goth der 1980er Jahre.
-
The Milky Way UBM 2279
Verspieltes Piano über eindringlichen Synth-Pulsen, geeignet für Aufnahmen aus langsam aufsteigenden Drohnen.