Kontemplativ, cineastisch. Perfekter Score für Übergänge und Stimmungswechsel von hell zu dunkel, von optimistisch zu beunruhigt. Welche Entwicklung wird der Plot nehmen, welche Träume des Protagnisten platzen wie Seifenblasen im Wind?

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Mitternacht im Horrorschloss: eine aus nicht zueinanderpassenden Teilen schäbig zusammengeschraubte Puppe reißt die Augen auf, im von Spinnenweben und Staub verklebten Spiegel erscheinen Dämonen und allerlei Gewürm kriecht aus dem modernden Mobilar der längst verstorbenen adeligen Hausbesitzer. Verstörende musikalische Collage für besonders unheimliche Szenen.
Die Cantilène réligieuse des französischen Komponisten und Musikpädagogen Théodore Dubois (1837-1924) strahlt sakrale Ruhe und innere Andacht aus. Hier gespielt auf der Orgel, eignet sich die Komposition für religiöse und historische Themen.
Leere. Stille. Der fremde Planet verschwindet aus der Sichtweite des Raumschiffs, die mögliche Zivilisation darauf mit sich ins Dunkel reißend. Was den irdischen Beobachtern bleibt, ist ein sanfter Schwindel und das ungute Gefühl, einen potentiellen Neuanfang für immer verpasst zu haben.
In der kleinen Bar an der Ecke brennt noch Licht. Vereinzelt stehen die letzten Gäste und klammern sich an ihre leerer werdenden Gläser. Neben dem Eingang ein Tisch und eine allmählich dringlicher werdende Entscheidung zweier Personen, ob und wo der Abend weitergehen soll. Im Hintergund Klavierjazz, vor der Tür ein Fuchs.
Dieser stilvolle, auf eine Gitarre mit Nylonsaiten gespielte Bossa Nova untermalt romantische Szenen, aber auch Reiseberichte aus Mittel- und Süramerika oder Naturdokumentationen.
Sanftes Klavierthema mit jazzigen Anleihen für einen Abspann, bei dem man gern länger im Kinosessel sitzen bleibt. Regt zum Nachdenken an und dient als entschleunigter Übergang zurück in die echte Welt da draußen vor den Türen des alten Filmtheaters.
Feierabend: Raus aus dem Büro, rein ins Fitnessstudio für das Happy-Hour-Workout. Stampfend-sportive Disco-Beats.
Der Frühling steht vor der Tür und Jung und Alt zieht es nach draußen an die frische Luft. Erfrischend und positiv mit treibendem Beat.
Back to the 90s! Die farbenfrohen Cocktail-Kreationen der 1990er-Jahre mit so illustren Namen wie "Sex on the Beach" oder "Tequila Sunrise" erfahren derzeit eine echte Renaissance. Clubbige Beats und ein weibliches Vocal-Sample liefern den Soundtrack zum Eintauchen ins großstädtische Nachtleben.