Ein überdimensionales, mit Stacheldraht gesichertes Metalltor versperrt die Tordurchfahrt zur geheimen Militärbasis mitten in der bitterkalten, nächtlichen Wüste.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Alptraum in Höhe von 20.000 Fuß: Draußen auf dem Flügel des Überschalljets sitzt ein scheußlicher Kobold und zerstört mutwillig das Triebwerk. Bizarr, mit einer spöttischen Flötenmelodie.
Das körnige, fischaugenhaft verzerrte Bild einer hin- und herschwenkenden Überwachungskamera offenbart Unaussprechliches. Düster, mit leicht tickender Percussion.
Eine unheimliche, mächtige Präsenz kündigt sich an durch ein metallisches Grollen. Für Survival-Horror-Videospiele und dystopische Sci-Fi-Filme mit Creature-Horror-Elementen.
Schwärme mechanischer Insekten bestäuben die Felder der neuerschlossenen, instellaren Kolonie. Motorisch, mit summenden Klangelementen.
Hirn-Maschine-Schnittstellen finden Anwendung in vielfältigen Bereichen von der Medizintechnik bis hin zur militärischen Nutzung. Neuraler Groove.
Endlose Fertigungsstrecken sind der Motor unserer Warenwirtschaft. Geschäftige, industrielle Klänge.
Rot glüht der Sonnenuntergang am Horizont der Kraterwüste. Ein weiterer Marstag neigt sich seinem Ende zu. Mit orientalischen Anklängen.
Gestärkt vom Powerlunch kehrt der Vermögensberater in die Agentur zurück. Ein letzter Check im Spiegelbild der Glasfassade bestätigt: die Frisur sitzt, das elegante Seersucker-Hemd auch. Elektropop mit leichtem Retro-Hauch, motiviert, beschwingt, frisch.
Gut gelauntes Instrumental mit orgelartigen Akkorden, Gitarre und einem perkussiven Beat. Kinderfreundlich, aber auch für ironisch-skurille Werbespots geeignet.