
09. Mai: 100. Geburtstag der deutschen Widerstandskämpferin Sophie Scholl
Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Studentin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Foto: Thea Hdc (unsplash.com)
-
Rebellion UBM 2387
Imposant, schnell, dramatisch. Dieses Stück ist ideal für Themen wie Widerstand, Rebellion sowie epische Endkämpfe im Gaming. Streicher und Chor.
-
Social Change UBM 2382
Dramatische Streicher, Marimba und Klavier sorgen für eine bedrohliche Stimmung, die gesellschaftlichen Unmut, heikle Affären oder aber einen wirtschaftlichen Kollaps vermuten lässt.
-
The Last Review UBM 2367
Ein schöner Titel zum Nachdenken über weite Hügel oder Landschaften, in denen Sie die Natur hautnah erleben können.
-
Reverse Strings UBM 2270
Schwerfälliger, langsamer Track, ideal für investigative, spannungsgeladene Bilder. Streicher, Piano, Synthesizer, Percussion.
-
Civil Rights UBM 2361
Verzweifelter Kampf um die Bürgerrechte. Ein pulsierender Bass, tickende Uhren, Piano und Sphärenklänge werden von Orchesterinstrumenten unterstützt.
-
Melancholia UBM 2362
Nachdenkliche, nicht zu schwermütige Komposition für Streicher und Klavier. Dynamisch, in Bewegung, vorsichtig optimistisch, verträumt.
-
Choral UBM 2351
Anspruchsvolles Soundbed mit Klavier, Marimba und subtil pulsierendem Bass. Toll für Dokus und Magazinbeiträge über Geschichte, Kultur und Wissenschaft.
-
Glass House UBM 2323
Effektives, anspruchvolles musikalisches Thema mit Marimba und Piano. Hervorragend geeignet für moderne TV-Produktionen und - serien über Wirtschaft, Politik und soziale Themen.
-