
30. April: Internationaler Tag des Jazz
Am 30. April findet zum elften mal der Internationale Tag des Jazz statt. Die UNESCO ruft zur Feier der Musikrichtung auf und hebt damit ihre wichtige Rolle im Kampf gegen Diskriminierung hervor. Weltweit wird der Tag mit musikalischen Veranstaltungen gefeiert. Foto: dimitri.photography auf unsplash
-
Jazzhead UBM 2264
Jazziger Track mit Schlagzeug und Trompete, typische Lounge-Atmosphäre.
-
Sunwalk UBM 2368
Jazzig-cooler, swingender Track für Großstadtaufnahmen. Entspannte Stimmung, vermittelt ein positives Lebensgefühl.
-
Jazz Romance UBM 2288
Ein fröhlicher, vergnügter Jazz-Song mit einem Louis Armstrong-Feeling aus den 1950er Jahren. Mit Klavier, Bass, Gitarre und Trompete.
-
-
Noisy Minds UBM 2443
Walking Bass und phasige Fusion-Orgel beschwören tonmalerisch schwirrende psychedelische Innenwelten herauf, getrieben von einem sich überschlagenden Swing-Beat. Zur Darstellung von Rauschzuständen und Bewusstseinserweiterung ebenso geeignet wie als Zwischenmusik für Hörspiele mit vertrautem Retro-Appeal.
-
Crazy Seduction UBM 2242
Elegant, edel, verführerisch. Steady Ride Becken, warme Trompete und coole Bassline.
-
Comedyspannung UBM 2194
Intelligente Melodie zwischen Cartoon und klassischem Spionagefilm. Jazzy Drums, Trompete, Orgel und funky Gitarrenbits.
-
Tread Carefully UBM 2235
Jazzbesen, Bass, Xylophon und Percussion. Mittleres Tempo.
-
Busy Lizzy UBM 2448
Gleichmäßiger Track mit funkigen Elementen. Für Dauerwerbesendungen im Late-Night-Programm.
-
Gently Swinging UBM 2417
Eine bittersüße Ballade mit leichter Balkan-Jazz-Note. Gefühlvoll und mit sanftem Swing.
-
Smooth Moves UBM 2276
Entspannter, jazziger Track für Late-Night Programme oder Heist Movies.
-
-