Playlist image 10. November 1759: Geburtstag von Friedrich Schiller
Finden Sie die richtige Musik für Ihre Produktion

10. November 1759: Geburtstag von Friedrich Schiller

Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Gleich mit seinem Theaterdebüt, dem 1782 uraufgeführten Schauspiel Die Räuber, gelang Schiller ein bedeutender Beitrag zum Drama des Sturm und Drang und der Weltliteratur. 1783 begann Schiller mit den ersten Arbeiten zum Don Karlos. Friedrich Schiller war von Geburt Württemberger, später wurde er Staatsbürger von Sachsen-Weimar. 1792 wurde ihm die französische Ehrenbürgerschaft verliehen und somit zusätzlich auch die französische Staatsbürgerschaft – in Würdigung seines in Paris aufgeführten Dramas Die Räuber, das als Freiheitskampf gegen die Tyrannei verstanden wurde.

Tracks (15)

  1. Brass Blues UBM 2236

    Kraftvolle Blechbläser erzeugen ein Gefühl von royaler Überlegenheit. Für Beiträge über Königshäuser.

  2. 330 Erster Satz UBM 2293

    Der fröhlich gehaltene Kopfsatz der Klaviersonate Nr. 10 in C-Dur KV 330 (300h) von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Sonate ist eine von drei Arbeiten im Zyklus der Klaviersonaten KV 330–332. Sie wurde 1783 komponiert, als Mozart 27 Jahre alt war.

  3. Elegie UBM 2101

    largo, slow and melancholic, for isolated moments

  4. Wien bleibt Wien UBM 2155

    Beliebtes Folklorelied mit Klavier und Kammerstreichern.

  5. A Cortazar En Rayuela UBM 2252

    Melancholisches Solo-Piano Stück, das nachdenklich stimmt. Einsam, bedauernd und traurig.

  6. Gezang Ensemble UBM 2273

    Nachdenklich, mal verspielt, melancholische Klaviermelodie, geeignet für Bilder von Rückblenden und wachgerufenen Erinnerungen.

  7. Harp Remorse ARTFCD31

    Simple and emotional harp

  8. Never Give Up UBM 2239

    Neoromantisch, fließend; zeitgenössische Klassik. Hoffnung, Glauben und vorsichtigen Optimismus werden zum Ausdruck gebracht.

  9. Bouquet UBM 2353

    Eine leicht treibende, hüpfende Staccato-Komposition mit spannungsgeladenen Untertönen.

  10. Nostalgia ARTFCD22

    Old fashioned piano and string quartet

  11. In Trance UBM 2362

    Fließende, drängende Klavierarpeggien. Nervöse, ernsthafte Stimmung mit zunehmender Tonhöhe und Intensität.

  12. Victory! ARTFCD01

    Patriotic, orchestral

  13. Serious Brass UBM 2270

    Dramatisch, eindrucksvoll, episch. Streicher, Blechbläser und Piano sorgen für eine spannende und nachdrückliche Stimmung. Für Dramen.

  14. Elephant Waltz UBM 2336

    Kurzer verspielter Walzer. Süß, romantisch, idyllisch.