
Cybersecurity Awareness Monat - Oktober 2023
Der Oktober ist Europäischer Monat der Awareness für Cybersecurity. Um das Bewusstsein um die Wichtigkeit von Sicherheit im digitalen Raum zu fördern, wurde dieser Monat ins Leben gerufen. Unsere Tracklist bietet umfangreichen Sound für Beiträge rund um IT, Technologie und Sicherheit. Photo: Pixabay | pexels.com
-
Aragonite TWPM 059
Sich langsam aufbauende, spannungsgeladene, pulsierende Beats mit dunklen und unheimlichen Synthie-Effekten.
-
Analysis UBM 2381
Unaufgeregte Kompositon, die sich für alle neutralen und sachlichen Beiträge eignet. Wissenschaftliche Analysen, Auswertungen oder Naturdokumentationen.
-
Energy Chart UBM 2429
Elektronischer New Age-Track mit leichtem Retro-Charme. Fließend, warm. Beginnt ruhig, wird nach Einsatz von elektronischen Drums etwas kraftvoller.
-
Neuroplasticity UBM 2442
Kristallin-perkussive Synthesizer-Arpeggien werden spärlich durchsetzt von punchigen elektronischen Beats. Ideal zur Untermalung neurowissenschaftlicher Themen, Beiträgen zu Netzwerken und Big Data und investigativer Recherchen.
-
Dark Net UBM 2472
Tiefschwarze Nacht: Hacker haben sich Zugriff auf das Intranet des Regierungsgebäudes verschafft. Im Auftrag schurkenhafter, geheimer Hintermänner zerstören sie über Jahrzehnte gewachsene Strukturen. Bedrohlich-technokratisch.
-
Sustainable Aviation UBM 2474
Zeitgemäßes Reisen auf Schiene, Straße und in der Luft berücksichtigt neben Komfort und Schnelligkeit vor allem auch Nachhaltigkeit. Dieser leicht dubbige elektronische Track ist inspiriert von Verkehrsknotenpunkten im Rheinland, passt aber zu allen Beiträgen über Mobilität und Stadtentwicklung.
-
Paris Agreement UBM 2491
Das Pariser Abkommen von 2015 wurde von fast 200 Ländern unterzeichnet und gilt als Meilenstein in der globalen Klimapolitik. Doch leider hapert es trotz aller guten Vorsätze in der Umsetzung. Dringlich.
-
Ding Dong UBM 2488
Wie Tropfen klingen einzelne Synthesizertöne, ehe ein wabernder Bass, Pianonoten und dräuende Sphären eine Atmosphäre von Angespanntheit und Nervosität erzeugen. Perfekt für packende Finale in der Samstag-Abend-Quizshow, aber auch für Krimis oder True Crime-Formate.
-
Low Level Rules UBM 2513
In den Katakomben des verlassenen Bürogebäudes stapeln sich vergessene Akten über vergessene Ereignisse. Vergilbtes Papier und staubige Ordner geben ein desolates Bild ab.
-
Midnight City Drive TWPM 005
Cooles, minimales Downtempo mit E-Piano-Akkorden mit schrägem Synth-Sound.
-
The Hero UBM 2508
Zwischen Flimmern und Knarren bewegt sich dieses Retro-Soundscape - nicht nur für Science Fiction. So könnte es klingen, wenn außerirdische Kreaturen aus ihrem menschlichen Wirt schlüpfen.
-
Busy Sequencing UBM 2310
Schnelle Sequencer-Melodien und düstere Piano-Pads charakterisieren diesen dynamischen Tracks. Geeignet für Bilder von Forschung und Technik sowie für Kontexte in denen authentische Synthesizer-Sounds der 1970er und 80er Jahre benötigt werden.