Das weltberühmte Weihnachtslied O Tannenbaum hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert. Es existieren Liedtexte in vielen Sprachen.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
"Stille Nacht, heilige Nacht" gilt weltweit als das bekannteste Weihnachtslied. Es ist der Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschen Sprachraum. 1818 wurde es in einer römisch-katholischen Kirche in Oberndorf bei Salzburg (Österreich) uraufgeführt. Seitdem ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen und Dialekten übersetzt und gesungen worden.
Mystische Trompetenstimmung. Für Bilder der Einsamkeit und Erwartung.
Analytisch, aufdringlich, auf Spurensuche. Für investigatives Fernsehen und Bilder aus Wissenschaft, Technologie, Medizin und Wirtschaft.
Langsamer Beat, warmer Bass und eingängige Synthietöne. Neugierig, erstaunt, verblüfft. Anders.
Bizarr, verrückt, verstörend. Für Psycho-Thriller, Horrorfilme oder düstere Landschaften.
Sparsam, nachdenklich und tief in Gedanken versunken. Leicht melancholisch. Glocken und Sphärenklänge.
Ein unauffälliger, langsamer Synthesizer erzeugt eine dunkle Atmosphäre. Offene Fragen und Zweifel. Augenzeugenberichte.