seltsamer, verzögerter Synthie-Lead-Sound trifft auf Piano-Akkorde und perkussive Drums

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Aufbau einer hohen Spannung durch die Verwendung von Klavierakkorden und dunklen Streichern.
Uhrwerkklänge kombiniert mit Klavierakkorden in einem spannungsgeladenen Ambiente
Farbenfrohes und tief empfundenes Musikgedicht des tschechischen Komponisten Zdenek Fibich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kurzes Klavierstück, komponiert vom russischen Klaviervirtuosen Anton Rubinstein aus dem 19. Jahrhundert.
Bekanntes klassisches Stück des französischen Komponisten Jules Massenet (1842-1912).
Beliebter deutscher Marsch des Militärmusikers/Komponisten Carl Latann aus dem 19. Jahrhundert.
Ballettstück des italienischen romantischen Dirigenten/Komponisten Riccardo Drigo (1846-1930).