Dieser Track kombiniert sanfte analoge Synthesizer mit einem basslastigen Beat. Neutrale Stimmung, perfekt für Wissenschaftspodcasts, jugendorientierte TV-Inhalte oder modernen Online-Journalismus.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Verhallte Vocals eröffnen diesen emotionalen Poptrack, ehe sich eine 4/4 Bassdrum Bahn bricht, die in einen fröhlichen Breakbeat übergeht. Catchy, modern, berührend.
Beunruhigend leiernde Synthflächen eröffnen einen kosmischen Raum. Sobald der entspannte Beat einsetzt, wird die Stimmung aber lässig und cool, mit leicht düsterem Einschlag. Der ideale Soundtrack für Beiträge über aktuelle soziale Themen, Jugendarbeit oder globale Entwicklungen.
Retrovibes mit groovigem Beat, Klavier und melodischer Gitarre in zunehmend euphorischer Stimmung. Sommerlich und gut gelaunt, verleiht dieser Track Imagefimen und Werbespots den passenden Anstrich.
Gräuliche Auslegware dämpft den Schritt, der Getränkeautomat ist längst schon leer. Scheinbar endlos dehnen sich die Minuten und Stunden im Wartebereich des Einwohnermeldeamts. Wann endlich erklingt der eigene Name aus den zerrenden Boxen?
Veraltete Technologie und Unterbesetzung verlangsamen Arbeitsabläufe und stellen Antragsteller wie -bearbeiter auf eine Geduldsprobe. Langsamer elektronischer Track mit tickendem Piano für Bilder zähen Vorankommens.
Der passende Soundtrack für Reportagen über Wirtschaftskriminalität, Cybercrime oder politische Intrigen. Dräuend, bedrohlich, unangenehm.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße! Als nervöses Ticken bahnt sich dieser geschäftige Track seinen Weg ins gestresste Unterbewusstsein des wartenden Klienten.
Das Warten auf eine Genehmigung, einen Kredit oder einfach eine wichtige Information kann an den Nerven zerren. Dieser leicht düstere Hintergrundtrack passt ins Tagesfernsehen, aber auch zum Abendkrimi.
Die Wartezeit zieht sich in die Länge. Nervöse Erwartung, ausgedrückt in sphärischen Pads, verhallen Klaviertönen und einem eilig tickenden Beat. Wattig, mystisch.