Klezmer-Musik wie diese wird bei traditionellen jüdischen Feiern und Festen gespielt, darunter Hochzeiten, Bar-Mizwas und Bat-Mizwas. Man kann sie auch bei kulturellen Veranstaltungen, Konzerten oder etwa in Restaurants hören, die sich auf jüdische oder osteuropäische Küche und Kultur spezialisiert haben.
Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Diese zeitgemäße Variante der klassischen Pastorale verleiht Naturaufnahmen und Reiseberichten eine elegante Note. Schwelgend, romantisch, mit Anklängen an die Programmmusiktradition des 19. Jahrhundert. Auch für Kostümfilme und historische Stoffe sehr gut geeignet.
Warum nicht die Urlaubszeit nutzen, um bei einem Meditations-Retreat einmal komplett abzuschalten und jegliche Alltagssorgen vergessen? Von Yoga-Kursen bis zu Aufenthalten in Schweigekloster bieten alternative Reiseanbieter für jeden Geschmack den passenden Achtsamkeits-Urlaub.
Heitere Kontrabass- und Glockenklänge, die jede Sendung für die Kleinsten unter uns versüßen. Toll für Kinderfernsehen, aber auch Werbespots oder fröhliche Alltagsszenen.
Hoffnungsvolle Pop-Melodie über warmen Streichern und Basstönen. Für Happy Endings und ruhige Zeiten der Einsicht und Kontemplation. Friedlich, beruhigt, erleichtert.
Etwas schwerfällig und tollpatschig kommt dieser Track daher. Ideal für Comedy oder drollige Tiervideos.
Der Hofnarr sorgt im königlichen Schloss für beste Unterhaltung. Warm, ironisch, gut gelaunt.
Flöten und Klarinetten erzeugen eine warme, leicht vorsichtige Melodie, die gleichzeitig voller Neugier steckt. Für Tierdokumentationen.
Die Waschbärenfamilie findet immer einen Weg, um an Futter zu kommen, auch wenn es noch so unmöglich scheint. Liebevoll instrumentierter Track für Kindersendungen oder Dokumentationen mit einem Augenzwinkern.
Der Streichelzoo öffnet seine Tore und begrüßt Jung und Alt zu einem ausgelassenen Tag in der Natur.