Die dunkle Jahreszeit ist da und vielen Menschen fällt es zunehmend schwer, sich morgens aus dem Bett zu quälen und sich auf den Weg zur Arbeitsstätte zu machen. Für Service-Sendungen über alltägliche Belastungen.

Musiksuche
Finden Sie den perfekten Titel für Ihre Produktion
Jetzt steuerliche Förderung mitnehmen und die eigenen vier Wände mit Wärmedämmung, Fensteraustausch oder einer neuen Heizung fit für die grüne Zukunft machen! Smart und modern, mit einer unaufdringlichen FM-Synthie-Melodie.
Dank Glasfaserausbau schreitet die Digitalisierung rasant voran. Subtil-technokratisch.
Lebhaftes Jazzsolo für dynamische Filmszenen. Mitreißend und groovy. 122 BPM.
Improvisierte Besen und Mallets auf Trommeln und Becken. Avantgardistisch, suggestiv, experimentell.
Nach Gemütlichkeit und geselligem Beieinander bei Hefeweizen und Weißwurst klingt dieser Track. Blasinstrumente, Akkordeon und Handklatscher sorgen für zünftige Stimmung.
Im bayerischen Wald wird ermittelt: wer ist die geheimnisvolle Großherzogin, auf deren Anwesen sich rätselhafte Spuren finden? Diese außergewöhnliche Komposition für Brass-Ensemble und Zither untermalt Regionalkrimis, historische Bilder oder anspruchsvolle Biographien aus dem Alpenraum.
So klingt es, wenn bayerische Volksmusik auf entspannten Reggae trifft. Überraschend, kreativ instrumentiert und wie gemacht für einen entspannten Nachmittag im Englischen Garten.
Als heterogenes Bundesland im Wandel, mit regionalen Besonderheiten und einem ausgeprägten Stadt-Land-Gefälle wird die bayerische Gesellschaft vor allem von Themen wie Mobilität, Arbeitsmarkt, digitale Infrastruktur und medizinische Versorgung bestimmt. Dieser neutrale Track eignet sich hervorragend für Regionalmagazine und Berichterstattung vor Ort.
Zwischen Balkan-Jazz und alpiner Volksmusik changiert dieser gemütliche Folktrack. Zeitlos charmant, eignet er sich für Vintage-Formate, Reiseberichte, Trödel & Antikes, Regionales & Europäisches.