
17.01. Welttag der Religionen
Mitte Januar findet jährlich der Weltreligionstag statt. Er wurde 1950 durch die Nationale Geistliche Versammlung der Bahai der Vereinigten Staaten ins Leben gerufen. Als Weltreligionen werden Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Daoismus, Sikhismus, Judentum, Bahai, Konfuzianismus und Shinto bezeichnet. Der Weltreligionstag erinnert daran, dass jeder Mensch ein Recht auf freie Religionsausübung hat. Er betont außerdem die Gemeinsamkeiten der Religionen.
-
Klezmer Shine UBM 2417
Quirliger Klezmer von einem Ensemble mit Ziehharmonika, Klarinette, Streichern und Tamburin. Folkloristisch, mitreißend, verwirbelnd.
-
Eastern Hectic UBM 2219
Eine passende, klug arrangierte Begleitung für Reisedokumentationen, Kochsendungen und Berichte zum mittleren Osten.
-
Altar Candles UBM 2355
Moderne Pop-Adaption alter Kirchengesänge.
-
Syria UBM 2306
Slow tempo and traditional oriental instruments. Sad and depressive mood. Works for human portraits and documentation about civilians in the war in the Middle East.
-
Living Hope UBM 2410
Nachdenkliche Grundstimmung mit einer hoffnungsvollen Klaviermelodie. Für anspruchsvolle Dokumentationen, biografische Beiträge oder Reportagen.