
Stadtflucht
2014 sind erstmals mehr Menschen aus Berlin, Hamburg und den fünf anderen größten deutschen Städten weggezogen als neu hinzukamen. Dieser Trend hält bis heute an. Die Gründe für die Stadtflucht sind vielfältig: steigende Mieten, überfüllte Innenstädte oder die Sehnsucht nach mehr Ruhe und Übersichtlichkeit gehören dazu. Im Gegensatz dazu stehen Problematiken wie die Vergreisung ganzer Regionen oder das Abwandern von Unternehmen aus ländlichen Gebieten. Foto: Karsten Würth auf Unsplash
-
Social Change UBM 2382
Dramatische Streicher, Marimba und Klavier sorgen für eine bedrohliche Stimmung, die gesellschaftlichen Unmut, heikle Affären oder aber einen wirtschaftlichen Kollaps vermuten lässt.
-
Drip Drop UBM 2263
Kraftvoller Track mit Tiefgang am Anfang und Leichtigkeit ab dem Mittelteil. Naturschauspiele können damit passend untermalt werden.
-
The Backpacker UBM 2392
Entspannte und urige Lagerfeuerromantik wird mithilfe der Akustikgitarre erzeugt.
-
Jumpy Strings UBM 2270
Klavier, Streicher und Blasinstrumente erzeugen einen Sound der sich besonders für Naturdokumentationen und Beiträge über majestätische Landschaften eignet. Friedlich, optimistisch und harmonisch.
-
Solar Charging UBM 2429
Warme, einander überlagernde Sphärenklänge. Hoffnungsvoll, utopisch, friedlich.
-
Mandala UBM 2440
Ruhig, fließend, wohltuend. Für Themen wie Naturheilkunde, Klangtherapie oder Meditation.