
Sharing Economy
Mit Sharing Economy, seltener auch Share Economy, sind Firmen, Plattformen und Communities gemeint, die eine geteilte Nutzung von ganz oder teilweise ungenutzten Ressourcen ermöglichen. Darüber finden im englischsprachigen Raum auch die Bezeichnungen Collaborative Consumption und Collaborative Economy Anwendung. Merkmale dieser Praxis sind gemeinschaftlicher Konsum, kollaborative Produktion, kollaboratives Finanzwesen, offen und frei zugängliches Wissen sowie horizontale und offene Verwaltungsstrukturen.
-
Team Action UBM 2426
Optimistische, motivierende Musik für Bilder von Gruppenaktivitäten, erfolgreicher Arbeit und einer positiven Einstellung. Auch sehr gut geeignet für Startup-Themen, Crowdfunding-Videos und Tutorials.
-
Cloud Commuting UBM 2429
Luftig und neutral bis positiv. Perfekt für Beträge zu Telekommunikation und Design aber auch geeignet für Business-News und Wetter.
-
Big Surprise UBM 2263
Emotionaler Popsong für Dramaserien im Vorabendprogramm.
-
Get Motivated UBM 2419
Dynamischer moderner Folkrock im coolen kinoreifen Sound mit Bläsern und Streichern.
-
Startup Spirit UBM 2400
Moderner, leicht nachdenklicher aber optimistischer Backtroundtrack für Verbrauchermagazine und Crowdfunding-Kampagnen.
-
Poolside UBM 2420
Temporeich und energetisch. Für Videos von Sommerparties aber auch Fitness und Ausdauersport.
-
Jet Set Picnic UBM 2185
magical, smilingly, beautiful
-
Step By Step UBM 2224
Verspielt, geradlinig und modern; ideal für Wissenschaft, Technik, neue Medien, Werbung und familienfreundliche Programme.