
Scripted Reality
Scripted Reality, Skript-Doku, Pseudo-Doku oder Pseudo-Doku-Soap ist ein Genre des Reality-TV, in dem die Dokumentation realer Ereignisse vorgetäuscht wird. Die Szenen werden dabei von Schauspielern (meist Laiendarstellern) nach Regieanweisung (Skript) gespielt. Foto: Jon Tyson (unsplash.com)
-
Take It Easy UBM 2231
Verspielt und neugierig, ideal für Kinderfernsehen und Tagesprogramme.
-
Sundown On The Beach UBM 2357
Beschwingter Track, der Sie zurück in die 1970er und frühen 80er Jahre führt. Entspannen Sie am Yachthafen bei einem Glas Weißwein, während die Hotelband im Hintergrund spielt.
-
Ordinary Life UBM 2354
Warme Akustikballade für Szenen, die Mitmenschlichkeit und Lebensfreude ausstrahlen. Lebhaft, motivierend, Freude bringend.
-
Flowing Chart UBM 2348
Neutrale, angenehme Stimmung. Dieser Track in mittlerem Tempo ist die ideale musikalische Untermalung für technologische Inhalte, informative Magazine und Daytime-TV.
-
Impellent Stuff UBM 2253
Neugierig, lebendig, aufgeweckt. Geeignet für Kinderprogramme wie Quizshows und Wissenssendungen.
-
Passion UBM 2351
Nachdenklich, in Gedanken versunken. Für historische Aufnahmen und Bilder, die einen ernsthaften, leicht dramatischen Soundtrack benötigen.
-
Fly UBM 2349
Jingle mit Ohrwurmqualitäten. Toll als Werbetrack für Reiseveranstalter und Airlines, aber auch als Hintergrund für Reisemagazine und Reality-Shows.
-
Rock Blocks UBM 2314
Ein kompromissloses Gitarrenriff, Synthesizer und perkussive Elemente erschaffen eine Atmosphäre von angespanntem Warten und allmählich zunehmendem Druck.
-
Sunny Days UBM 2338
Warmer Akustikgitarren-Track für positive, optimistische Bilder von Familie, Urlaub und sonnigen Morgenstunden.