
15. September 2021: Internationaler Tag der Demokratie
Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als Internationalen Tag der Demokratie. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Demokratie ist ein politisches System, bei dem das Volk eine wesentliche, mitbestimmende Funktion einnimmt. Foto: Hansjörg Keller (unsplash.com)
-
Severe State UBM 2426
Marimba und hallende percussive Sounds werden mit einem Downbeat in mittlerem Tempo unterlegt. Fragend und subtil mysteriös; für investigative Formate und Politikmagazine.
-
Choral UBM 2351
Anspruchsvolles Soundbed mit Klavier, Marimba und subtil pulsierendem Bass. Toll für Dokus und Magazinbeiträge über Geschichte, Kultur und Wissenschaft.
-
POWERFUL_HEAD LINES NCA001
Dieser Track ist schnell, direkt und ernst. Er passt zu wichtigen Nachrichten und Eilmeldungen über Politik oder de Klimawandel.
-
Pro Contra UBM 2319
Lebhafte neutrale Sounds für Produktpräsentationen, politische Debatten und Firmenvideos.
-
High Fidelity UBM 2267
Moderner Groove mit offenen Gitarrenakkorden.
-
Confide UBM 2301
Driving strings, warm piano merge into an electronic, modern sound with a soft ending from a piano and synthesizer.
-
Glass House UBM 2323
Effektives, anspruchvolles musikalisches Thema mit Marimba und Piano. Hervorragend geeignet für moderne TV-Produktionen und - serien über Wirtschaft, Politik und soziale Themen.
-
Acoustic Pulse UBM 2382
Sachlicher Track, der sich als Nachrichten-Opener eignet. Neutrale Informationen, Journalismus und harte Fakten werden suggeriert.
-
Dynamic 23 UBM 2114
Politische Verstrickungen kommen im Wahlkampf ans Tageslicht. Dramatischer Track, der Spannung, Konkurrenz und Machenschaften beschreibt.
-
Echo Buildups UBM 2208
Wissenschaftlich & modern, mit schwebender Elektronik und einem dezenten Hi-Hat-Beat.
-
Marching Chords UBM 2270
Bewegter Klaviertrack, der von Streichern begleitet wird. Ideal für Dramen, Berichte über Korruption und Intrigen.