
Unsere Lieblingstracks 2023
Unser Team hat wieder seine Highlights der diesjährigen Veröffentlichungen zusammengetragen. Wir freuen uns über viele neue Komponist:innen, Genres und Themen, die wir dieses Jahr in den UBM Records Katalog aufnehmen konnten.
-
Klamm Im Nebel UBM 2499
Im bayerischen Wald wird ermittelt: wer ist die geheimnisvolle Großherzogin, auf deren Anwesen sich rätselhafte Spuren finden? Diese außergewöhnliche Komposition für Brass-Ensemble und Zither untermalt Regionalkrimis, historische Bilder oder anspruchsvolle Biographien aus dem Alpenraum.
-
Stray Fox UBM 2438
Eine gelungene Dramedy benötigt ansprechende, manchmal subtil ironische Musik. Dieser ungewöhnliche Track mit Streichern, leiernder E-Gitarre und sanftem Beat lässt an lässige Cartooncowboys denken, an fellnasige Wüstenbewohner, an ein BBQ in der Hüpfburg.
-
Madame Tristesse UBM 2519
Nomen est omen: bei Madame Tristesse läuft heute alles etwas unrund. Die Straßen ihres Pariser Bezirk glänzen vom Regen, der Wein ist schon wieder alle und wer ist dieser Clown, dessen Einrad andauernd die Wege zwischen den Boutiquen und Café verstellt? Na, wenigstens die Musik perlt charaktervoll vor sich hin und deuetet an, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden.
-
Bubblegum Dreams UBM 2485
Eine quietschende Synth-Line, glitchende Vocal-Schnipsel und ein freundlich daherstampfender Beat charakterisieren diesen Track. Hyperpop wie direkt aus dem GenZ-Jugendzimmer.
-
TGV to Lyon UBM 2507
Moderne Hochgeschwindigkeitszüge, wie der französische TGV, oder sein bundesdeutsches Pendant, der ICE, bieten Fahrgästen eine komfortable und umweltfreundliche Fernreise-Möglichkeit zur Schiene im europäischen Binnenland. Sphärisch treibend, für Beiträge zu (Waren-)Transport oder Hochtechnologie.
-
First Move UBM 2516
Die Datingshow erreicht ihre heiße Phase. Auf erste romantische Begegnungen folgen - immer von der Kamera begleitet - emotionale Gespräche und durch gebrochene Herzen hervorgerufene Krisen. Nachdenklich, introvertiert, melancholisch.
-
Deepest Blue UBM 2522
Atmosphärische elektronische Klangsphären mit einem leiernden Retro-Synthie-Motiv. Für Zustände tiefer Konzentration ebenso geeignet wie die entspannten Stunden danach.