Von anmutig-vergnügt bis mittelalterlich-verwunschen gibt es auf Chris Burgmanns neuem Album für UBM Records eine Fülle unterschiedlicher Stimmungen zu entdecken – stets durchzogen von dem warmen, einladenden Timbre mit viel Fingerspitzengefühl und Kunstfertigkeit gespielter Akustikgitarren. 12 wunderschöne Arrangements, die sich insbesondere für alle Themen rund um das Landleben mit seiner erdverbundenen Beständigkeit und Ruhe empfehlen.
UBM RECORDS LC 13808
Tracks (12)
Zurück zur Suche
Balin a Mone
Eine filigran gezupfte Melodie auf der Akustikgitarre verbreitet eine positive, einladene Grundstimmung voll innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Sanfte Niederschläge und das ewige Wechselspiel der Jahreszeiten beschwört diese sich leicht melancholisch im Walzertakt wiegende Gitarrenmelodie herauf.
Verwunschen-mittelalterlich schwingen die sorgenvollen Seufzer eines mit ganzen Gebirgen beschwerten Herzens mit im ernsten Ton dieses Stücks für zwei Solo-Gitarren.
Sentimal-entrückt im Erinnern an vergangene Zeiten, mit einer stillen Träne im Augenwinkel, erfolgt die Einsicht – wie es gekommen ist, hat es seinen Sinn gehabt.
Idee für einen spätsommerlichen Urlaubstag: Ein Ausflug auf Schusters Rappen, zwischen Wiesen und Feldern. Picknick am Wegesrand auf einer Tartan-gemusterten Decke. Bei Rückkehr Einkehr ins freundliche Inn und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.
"Should auld acquaintance be forgot and never brought to mind?" fragt diese weltbekannte alte Volksweise nach einem Text des schottischen Nationaldichters Robert Burns. Menschen rund um den Globus intonieren jedes Jahr zum Jahreswechsel inbrünstig dieses Lied und liegen sich brüderlich vereint in den Armen.