Ein cinematisches und atmosphärisches Album, das in die tiefen Abgründe menschlicher Traurigkeit und Verzweiflung eindringt. Mit gefühlvollen Streichern, eindringlichen Drones und zart geschichteten Texturen evoziert jeder Track Herzschmerz, Trauer und Verlust mit beeindruckender Eindringlichkeit. Perfekt für tragische Filmszenen, tief emotionale Dokumentarfilme und dramatische Untermalungen, fängt diese Sammlung die rohe Essenz von Melancholie und menschlicher Zerbrechlichkeit mit einer dunklen, beschwörenden Intensität ein.
Twelvetones LC 99440
Tracks (10)
Zurück zur Suche
Mirrors Of Time | 60 BPM
Ein gefühlvolles, stimmungsvolles Stück, das mit einem windähnlichen Dröhnen beginnt und eine düstere Stimmung erzeugt. Überlagert von einer trauernden Violine und ätherischen Synthesizern entsteht eine ergreifende Melodie, die sich perfekt für Szenen der Reflexion und des Verlusts eignet.
Eine düstere Komposition, die von einem windähnlichen Dröhnen angetrieben wird und von der schmerzhaften Harmonie zweier trauernder Geigen untermalt wird. Dieses Stück ruft ein tiefes Gefühl von Last und Trauer hervor, ideal für die Darstellung von Momenten tiefer Trauer.
Ein tiefes Grollen und ein flugzeugartiges Dröhnen bilden eine grüblerische Grundlage, zu der sich allmählich ein fließendes Geigenmotiv gesellt. Die Hinzufügung von ruhigen Stimmen erzeugt ein hypnotisierendes Auf und Ab, perfekt für Szenen stiller Kontemplation und geheimnisvoller Landschaften.
Ein schwermütiges E-Piano-Motiv setzt einen düsteren Akzent, zu dem sich bald zarte Celeste über pulsierenden Streichern gesellen. Das Stück endet mit einer eindringlichen, sich wiederholenden Klavierphrase, die von einem regenähnlichen Dröhnen untermalt wird und ein Gefühl des stillen Aufbruchs hervorruft.
Geschichtete atmosphärische Drones schaffen eine spannungsgeladene Kulisse, die mit einem einfachen Geigenmotiv in einem Frage-und-Antwort-Muster verwoben ist. Das Stück intensiviert sich durch die Hinzufügung von Streichereffekten und baut eine grüblerische, spannungsgeladene Stimmung auf.
Das Stück beginnt mit atmosphärischen Drones, die sich allmählich intensivieren und ein Gefühl der stillen Trostlosigkeit hervorrufen. Die Hinzufügung eines regenähnlichen Effekts in der zweiten Hälfte verstärkt die düstere, nachdenkliche Stimmung.
Gefühlvolle Streichermelodien entfalten sich sanft über einem tiefen, grollenden Dröhnen, das durch ätherische, holzbläserartige Töne ergänzt wird. Das Stück schafft eine traurige, nachdenkliche Atmosphäre, die perfekt zu Themen wie anhaltendem Verlust und Trauer passt.
Dissonante Streicherklänge eröffnen das Stück, zu denen sich allmählich gefühlvolle Streicher gesellen, die ein Gefühl von Unbehagen und Unsicherheit erzeugen. Das Stück ruft ein Gefühl der Reflexion über schmerzhafte Erinnerungen und ungelöste Gefühle hervor.
Überlagerte Drones schaffen eine düstere Atmosphäre, begleitet von einer wiederholten bedrohlichen Geigenmelodie und einem Drone. Zufällige Perkussion und subtile Klänge verstärken die bedrohliche Stimmung, perfekt für Momente der Angst und des inneren Aufruhrs.
Traumhafte Streicher-Drones schaffen eine ruhige Grundlage, die durch eine östlich beeinflusste Melodie und eine gefühlvolle Violine ergänzt wird. Die Einführung eines grollenden Drones baut die Spannung auf und erweckt ein Gefühl von stiller Unruhe und Trauer.